Windows 10-Updates manuell installieren

Windows 10-Updates manuell installieren

  Funktionsupdates von Windows 10 (wie das 19H1/1903-Update) sind für den einen Anwender Fluch, für den anderen so etwas wie Weihnachten und Ostern auf einem Tag. Wenn Sie zu der zweiten Kategorie gehören, dann können Sie die Verfügbarkeit der Updates nicht...
Herunterladen von Android Apps (APK) auf die Festplatte

Herunterladen von Android Apps (APK) auf die Festplatte

Die Bindung von Android-Smartphones an den Google Play Store hat viele Vorteile: Beim Gerätewechsel können Sie schnell auf alle auf dem alten Gerät installierten Apps zugreifen und diese wieder installieren, Updates werden automatisch heruntergeladen und installiert...
Vorsicht vor falschen Anti-Viren-Programmen!

Vorsicht vor falschen Anti-Viren-Programmen!

Auf jedem Computer ist die Installation eines Anti-Viren-Programms Pflicht. Denn nur so sind die eigenen Daten optimal geschützt. Allerdings gibt es da auch schwarze Schafe, deren Programme gar nicht wirklich schützen – es sind gefälschte Anti-Viren-Programme.

Umstieg auf Windows 10 meist problemlos

Umstieg auf Windows 10 meist problemlos

Am 29. Juli 2016 endet das kostenlose Upgrade-Angebot für Windows 10. Grund genug für Unternehmen sich frühzeitig mit dem neuen Produkt-Release auseinanderzusetzen und das neue System vor der Migration auf Herz und Nieren zu testen.

Taskleiste: Firefox- und IE-Icons mit kleinem Vorhängeschloss?

Taskleiste: Firefox- und IE-Icons mit kleinem Vorhängeschloss?

Auf manchen PCs erscheinen die Schnellstart-Knöpfe für den Internet Explorer sowie den Firefox-Browser mit einem kleinen Vorhänge-Schloss in der Ecke. Beim Start des Browsers treten Probleme auf, und das Programm ist sehr langsam. Woran liegt das, und wie lässt sich das Problem beheben?

Android-Smartphone hört ausgeschaltet mit

Android-Smartphone hört ausgeschaltet mit

Wer nicht will, dass sein Smartphone den Standort verrät oder sogar vertrauliche Gespräche belauscht, der schaltet sein Gerät einfach ab. Normalerweise sollte das auch tatsächlich reichen. Doch jetzt gibt es eine Schad-Softwarw, die sogar im vermeintlich...
Schad-Software aus dem Chrome-Browser entfernen

Schad-Software aus dem Chrome-Browser entfernen

Zu den am meisten angegriffenen Programmen auf einem Computer gehört der Browser. Nur allzu gern nisten sich hier Schadprogramme ein, die zum Beispiel die Startseite kapern oder die Suchfunktion umleiten. Mit einem Google-Tool wird die Ordnung wiederhergestellt.