23.10.2018 | Windows
Schon seit Windows 8 unterstützt das System von Microsoft die Erkennung von handschriftlichen Eingaben. So können Nutzer auf Touch-Monitoren direkt schreiben, statt tippen zu müssen. Das Problem: Was hier geschrieben wird, landet in der Freihand-Erkennung, und die schreibt alles mit – ob Passwörter oder andere geheime Infos, ist egal.
25.11.2018 | iOS
Wer ein iPhone oder iPad an USB-Zubehör oder an einen Computer ansteckt, sieht manchmal die Meldung, das Gerät müsse für die Nutzung erst freigeschaltet werden. Das liegt an einer neuen Sicherheitsfunktion des mobilen iOS-Systems.
01.11.2018 | Windows
Bevor große Änderungen am PC gemacht werden, wie z.B. Austausch von Hardware oder das Aktualisieren von Systemtreibern oder Einstellungen, ist es wichtig, zuerst einen Wiederherstellungspunkt zu erstellen. Mit einem Trick kann Windows bei jedem Hochfahren einen Sicherungspunkt anlegen.
07.02.2018 | Internet
Heute wird das Google-Konto nicht nur zum Empfang und zum Senden von eMails über Gmail genutzt, sondern vielfach auch zum Speichern von Dokumenten und Bildern in Google Drive sowie als Login fürs Android-Handy. Wie es um die Sicherheit des eigenen Google-Accounts bestellt ist, verrät der Anbieter selbst.
17.01.2019 | Netzwerk, Social Networks, Tipps
Und weiter geht es: Der nächste große Hack von E-Mail-Adressen und Passwörter ist an die Öffentlichkeit gelangt. Insgesamt über 772 Millionen E-Mail-Adressen, die Hacker in verschiedenen Hacks erbeutet haben, sind damit in Internetforen verfügbar. Ob Sie betroffen...
15.02.2019 | Tipps, Windows
Nicht immer haben Sie unterwegs ein WLAN, und nicht alle Ihre Geräte haben ein integriertes Mobilfunkmodul. Da liegt die Anschaffung eines mobilen LTE-Routers nahe, mit dem Sie aus einer handelsüblichen SIM-Karte ein eigenes WLAN erzeigen kann, das dann beispielsweise...