01.06.2015 | Internet
Im Internet liest man viele Tipps, mit denen sich Google Chrome beschleunigen lassen soll – Leeren von Verlauf, Cookies, Verwenden von so wenigen Erweiterungen wie möglich, und so weiter. Hilft das alles nicht wirklich, sollte man mal diesen Tipp ausprobieren.
23.06.2015 | Windows
Mit der Zeit wird die Liste der Anwendungen, die beim Einschalten eines Windows-PCs mitstarten, immer länger. Klar, einige von ihnen sind praktisch – wie etwa Cloudfestplatten-Dienste –, doch nicht alles, was sich in den Autostart einbaut, ist wirklich nötig. Wie lässt sich einstellen, welche Windows-8-Programme automatisch starten sollen?
04.12.2014 | Internet
Seit Jahren ist der CCleaner eines der besten Tuning-Programme für Ihren PC. Ruckzuck erhalten Sie massiv mehr Speicherplatz. Bei länger nicht ausgeführter Bereinigung können das sogar mehrere Gigabyte sein. Damit Sie das Aufräumen nicht vergessen, überwacht CCleaner Ihren PC sogar automatisch.
18.11.2014 | Tipps
Was das Laden und Anzeigen von Webseiten angeht, macht dem Chrome-Browser keiner was vor: Schneller ist kein anderer Browser. Allerdings braucht Chrome mitunter recht lange, wenn Sie das Programm zum ersten Mal starten. Wie lässt er sich beschleunigen?
12.11.2014 | Tipps
Nicht nur Computer-Spieler schätzen es, wenn die Grafikkarte nicht ruckelt, sondern ordentlich und flüssig läuft. Mit einem kostenlosen Stresstest ermitteln Sie, wie leistungsfähig die Grafikkarte in Ihrem Computer oder Notebook wirklich ist.
09.03.2014 | iOS
Die Spotlight-Suche ist in iOS zum schnellen Finden von Informationen gedacht, egal wo sie liegen. Sie braucht bei Ihrem iPhone zu lange? Dann schließen Sie doch einfach Bereiche von der Suche aus!
02.03.2014 | Windows
Tuning-Programme schalten mitunter die Miniaturansichten für Ihre Dateien im Explorer ab. Dabei sind die ganz praktisch, denn man kann den Inhalt einer Datei schnell erkennen, ohne sie zu öffnen.
04.03.2014 | Windows
Das Putz-Programm CCleaner kann auch Ihre Registrierungs-Datenbank auf Fehler prüfen. Mehr Probleme erkennt allerdings ein anderes Gratis-Programm. Es heißt „Wise Registry Cleaner“.
20.10.2013 | Tipps
In Windows 8.1 werden Apps, die Sie aus dem Store installiert haben, automatisch auf dem neusten Stand gehalten. Manchmal klappt das allerdings nicht. Sie sehen dann oben rechts einen Hinweis: „Updates konnten nicht installiert werden.“ Klicken Sie darauf, lesen Sie den Fehlercode 0x80073cf9. Wie beheben Sie den Fehler?
17.07.2013 | Tipps
Sie passen häufiger Einstellungen von Windows oder Programmen mit dem Registrierungs-Editor an? In den offiziellen Menüs ist dieser jedoch fast nirgends zu finden. Das Programm lässt sich einfacher starten, wenn Sie eine Verknüpfung in die Systemsteuerung einbauen.