Externe Daten am Mac sicher aufbewahren

Externe Daten am Mac sicher aufbewahren

Braucht man auf dem internen Speicher mehr Platz, lassen sich Daten wie bei Windows auch unter macOS auf einer externen Festplatte oder einem USB-Stick speichern. Damit die Daten dort vor unbefugtem Zugriff geschützt sind, können sie bei Bedarf auch verschlüsselt werden.

Windows 10 per Upgrade-Angebot, aber neu installieren

Windows 10 per Upgrade-Angebot, aber neu installieren

Noch bis 29. Juli lässt sich Windows 7, 8 und 8.1 ohne Kosten auf Windows 10 upgraden. Manch einer will sein System aber nicht upgraden, sondern neu aufsetzen. Mit einem Trick kann man das Upgrade-Angebot auch bei einer Neu-Installation nutzen.

Große Spiele oder Apps auf externes Laufwerk verschieben

Große Spiele oder Apps auf externes Laufwerk verschieben

Hat man auf einem Tablet oder Notebook mit Windows 10 keinen Platz mehr, kann das System instabil werden. Abhilfe kann da ein externes Laufwerk schaffen. Klassische Programme lassen sich zwar nicht so einfach auf eine andere Partition verschieben, moderne Windows-Apps oder Spiele hingegen schon.

GRATIS-Update: macOS Sierra jetzt laden

GRATIS-Update: macOS Sierra jetzt laden

Apple hat macOS Sierra veröffentlicht, das neueste Update für das Mac-System. Version 10.12 bringt unter anderem Siri auf den Desktop, die Anmeldung per Apple Watch und eine gemeinsame Zwischen-Ablage mit iOS.

USB- oder SD-Laufwerk partitionieren

USB- oder SD-Laufwerk partitionieren

Mehrere Partitionen auf USB- und SD-Laufwerken einrichten? Gerade bei großen Sticks und Speicherkarten ist das durchaus sinnvoll. Seit dem Windows 10 Creators Update lassen sich USB- und SD-Laufwerke auch direkt über die Datenträger-Verwaltung partitionieren.

GRATIS-Tool: USB-Daten-Träger auf Schädlinge überprüfen

GRATIS-Tool: USB-Daten-Träger auf Schädlinge überprüfen

Quiz-Frage: Wie können selbst Computer, die gar nicht ans Internet angeschlossen sind, von Viren und anderer Mal-Ware befallen werden? Antwort: Durch infizierte USB-Sticks und ‑Festplatten. Damit die eigenen externen Laufwerke sauber bleiben, sollte man sie regelmäßig auf Schädlinge prüfen.

Auto-Play-Einstellungen in Windows 10 anpassen

Auto-Play-Einstellungen in Windows 10 anpassen

Wird eine CD, DVD oder ein USB-Stick an einen Windows-PC angeschlossen, erkennt das System das neue Laufwerk und kann automatische Aktionen durchführen. Das war schon zu Zeiten von Windows 98 so. Wie sich die Optionen in Windows 10 anpassen lassen, zeigt dieser Tipp.

Google Chromecast einrichten

Google Chromecast einrichten

Nicht jeder hat ein Smart-TV zu Hause stehen, ein Fernsehgerät also, das mit dem Internet verbunden ist. Um Video-Streaming-Dienste wie Amazon Prime Video, Netflix oder auch YouTube am Fernseher nutzen zu können, muss der allerdings Internetfähig sein. Mit der...
Auto-Play in Windows 10 ein- und ausschalten und verwalten

Auto-Play in Windows 10 ein- und ausschalten und verwalten

Legt man eine CD oder DVD ins Laufwerk oder schließt einen USB-Stick an, fragt Windows 10 immer zuerst nach, welche Aktion ausgeführt werden soll. Manche Benutzer mögen diese Auto-Play-Funktion, andere stört sie hingegen nur. Gut, dass man die automatischen Aktionen für externe Medien an den eigenen Bedarf anpassen kann.

Save-Games auf einen anderen PC übertragen

Save-Games auf einen anderen PC übertragen

Bei interessanten Spielen, in die man sich so richtig hineinversetzen kann, macht es keinen Spaß, wenn man das Game auf einem anderen Computer installiert und dann wieder ganz von vorne anfangen muss. Dabei geht es auch einfacher.