Firefox 3 ist da: Neuer Browser, neue Funktionen

Mozilla hat seinen bekannten und viel gelobten Open-Source Browser Firefox 3 zum Download freigegeben. Firefox 3 ist das Ergebnis von drei Jahren intensiver Anstrengungen. Beteiligt waren neben Tausenden von Entwicklern auch Sicherheitsexperten, Übersetzungs- und Support-Communities sowie Tester überall auf der Welt.

PC Pal: Sicherheitscheck für Windows XP und Vista

Einen Rechner vor Viren, Hackern und Datendieben abzusichern ist gar nicht so einfach. Wurden alle Updates installiert, ist die Firewall richtig konfiguriert und gibt es sonst noch Schwachstellen im System? Fragen, die selbst PC-Profis nicht aus dem Stegreif beantworten können. Wer es genau wissen möchte, kann einen kostenlosen Sicherheitscheck durchführen lassen.

Die Sicherheit testen und trainieren mit dem Microsoft Gefahrensimulator IRBI (Internet Risk Behaviour Index)

Dass im Internet Gefahren drohen, weiß mittlerweile jeder Internet-Surfer. Doch wie man im Ernstfall richtig auf Viren, Trojaner, Identitäts-Diebstahl und Phishing-Angriffe reagiert, ist vielen Anwendern nicht bekannt. Das möchte IRBI, der Gefahrensimulator für das Internet ändern. Der Online-Service funktioniert wie Fahrsicherheitstraining fürs Web und zeigt anschaulich die Gefahren im Internet auf.

Kostenlose Wurmkur

Ohne Virenschutz sollte heute niemand online gehen. Es gibt kostenlose Programme und Erweiterungen, die vor virtuellen Schädlingen aus dem Netz schützen – sogar bevor Dateien aus dem Netz geladen werden.

Virenscanner prüfen mit Test-Viren

Ein Virenscanner ist heute auf fast jedem Rechner zu finden. Aber Hand aufs Herz: Wer kann schon mit Sicherheit sagen, ob der Virenschutz auf dem eigenen Rechner überhaupt funktioniert? Wer auf Nummer Sicher gehen will, kann jetzt den Ernstfall testen. Auf Wunsch lassen sich per E-Mail Testviren zuschicken. Erkennt der Virenscanner die potenzielle Bedrohung?

Keine Angst vor Computerviren

Mit schöner Regelmäßigkeit schaffen es einige Computerviren in die Schlagzeilen. Vor allem solche Viren, die sich per E-Mail verbreiten.

Computer-Viren entfernen

Computerviren und Würmer gehören heute leider zum Alltag. Wer einen Virenschutz installiert hat, muss sich in der Regel keine großen Sorgen machen: Der Virenschutz schlägt Alarm, wenn neue Viren oder Würmer auftauchen.