07.05.2007 | Tipps
Unternehmen profitieren davon, wenn sie ihre Mitarbeiter auch von zu Hause aus arbeiten lassen: Sie senken damit Kosten, verbessern den Kundenservice und erhöhen die Produktivität. Eine sichere Informationstechnologie ist für den Erfolg wichtig.
21.09.2007 | Tipps
Seitdem Wolfgang Schäuble immer wieder von Online-Durchsuchungen spricht, haben viele Internetbenutzer die Sorge, unentwegt ausspioniert zu werden – vom eigenen Staat. Das Thema Trojaner steht wieder hoch im Kurs. Zehn Fragen und Antworten zu diesem brisanten Thema.
21.09.2007 | Tipps
Wer eine Datei aus dem Web lädt, sollte besondere Vorsicht walten lassen: Seriösen Quellen kann man in der Regel vertrauen, bei unbekannten Quellen untersucht man die geladene Datei aber besser unverzüglich auf eventuelle Viren, Würmer und Trojaner. Wer auf seinem PC keinen Virenschutz installiert hat, kann auch einen Online-Virenscanner benutzen.
13.02.2009 | Tipps
Der Computerwurm Conficker soll weltweit bis zu 50 Millionen Rechner infiziert haben. Jetzt hat Microsoft ein Kopfgeld von 250.000 Dollar auf die Ergreifung des Wurm-Urhebers ausgelobt. Nicht das erste Mal, dass der Konzern zu solchen Mitteln greift.
03.02.2012 | Tipps
Am zweiten Tag der zweiten Woche des zweiten Monats ist fast schon traditionell „Safer Internet Day“, auch dieses Jahr wieder – und das mittlerweile in der halben Welt. Nächsten Dienstag sollen wir Internetbenutzer also mal wieder für das Thema Internetsicherheit sensibilisiert werden.
14.01.2005 | Tipps
Microsoft bietet mit Antispyware Schutz gegen Spyware an.
16.01.2005 | Tipps
Wenn der Rechner mal wieder bockt, merkwürdiger Zeichensalat auf dem Bildschirm erscheint oder wichtige Dateien plötzlich wie vom Erdboden ver-schluckt sind, hat der Computerlaie schnell einen Verdacht: Ein Computervirus ist schuld!
19.01.2005 | Tipps
Doch, doch, es ist ein vollwertiger Computer – das muss man schon dabei sagen, denn der „Mac Mini“ hat seinen Namen durchaus zu Recht. Kaum fünf Zentimeter hoch, 16,5 Zentimeter breit und lang und gerade mal 1,3 Kilogramm schwer. Das sind die Maße des kleinsten Mac-Computer aller Zeiten.
21.01.2005 | Tipps
Die Viren-Experten von Sophos haben einen neuen Massen-Mailing-Wurm entdeckt, der sich als Spendenaufruf für die Opfer der Flutkatastrophe in Südostasien tarnt. W32/VBSun-A versucht, ahnungslose E-Mail-Leser dazu zu verführen, den schädlichen Mail-Anhang zu öffnen, der angeblich nähere Informationen über den Spenden-Vorgang enthält.
08.02.2005 | Tipps
Früher oder später nehmen sie riesige Festplattenbereiche in ihren Besitz, wenn sie nicht regelmäßig entsorgt werden: Cookies, temporäre Internetdateien und die vielen Dateilisten.