Wenn das WLAN immer mal wieder ausfällt

Wenn das WLAN immer mal wieder ausfällt

Euer WLAN ist der wichtigste Zugangspunkt zum Internet. Wenn es funktioniert: Prima. Wenn nicht, dann geht die Suche los. Manchmal sind die Gründe aber nicht technischer Natur! „Zuhause ist da, wo Ihr das WLAN-Passwort kennt“, dieser launige Spruch hat...
Einrichten der Minisymbole in der Taskleiste

Einrichten der Minisymbole in der Taskleiste

Fast jedes Programm, das im Hintergrund läuft, legt ein Symbol in der rechten Ecke der Taskleiste ab. Das sorgt oft dafür, dass die wichtigen Symbole untergehen. Das muss nicht sein! Die Taskleiste unter Windows hat zwei wichtige Bereiche: Links (bei Windows 11 im...
Optimierung der Darstellung der Task-Leiste

Optimierung der Darstellung der Task-Leiste

Die Taskleiste bietet viele Informationen, nimmt aber auch Platz auf dem Desktop weg. Wir zeigen Euch Hacks, um die Darstellung zu optimieren. In der Taskleiste, dem Bereich unter den eigentlichen Fenstern in Windows, zeigt viele unterschiedliche Informationen an....
Ordnung auf der Festplatte durch Ordner

Ordnung auf der Festplatte durch Ordner

Wenn Ihr aber einige Zeit mit Eurem Rechner arbeitet, dann werdet Ihr schnell hunderte von Dateien in der Bibliothek Dokumente gespeichert haben. Das wird schnell unübersichtlich! Zur Abhilfe gibt es die Ordner, auch Verzeichnisse genannt. Die lassen sich auch in den...
Nutzen des Stage Managers in iPadOS 16

Nutzen des Stage Managers in iPadOS 16

iPadOS 16 ist mit einem knappen Monat Versatz zu iOS 16 als nächstes großes Betriebssystem-Update für die Apple-Tablets veröffentlicht worden. Der klare Fokus: Das iPad soll immer weiter als Produktivitätsgerät brillieren. Dazu gehört auch, dass mehrere Apps...
Updates in macOS: Mehr Sicherheit und Funktionalität

Updates in macOS: Mehr Sicherheit und Funktionalität

Updates können nerven. Genau, wenn Ihr keine Zeit habt, will Euer Mac neu starten, um die neueste Betriebssystemversion zu installieren. Und das, wo Euere System doch einwandfrei läuft und Ihr eigentlich gar nichts ändern wollt! Wir zeigen Euch, warum Updates auch...
Autostart bei Mac und Windows bearbeiten

Autostart bei Mac und Windows bearbeiten

Der automatische Start von Programmen beim Hochfahren spart manuellen Aufwand und bereitet den Mac auf die Arbeit vor. Auf diesen Prozess könnt Ihr Einfluss nehmen und festlegen, welche Programme und Apps automatisch gestartet werden sollen. MacOS unterscheidet sich...
Dateinamenerweiterungen in Windows anzeigen

Dateinamenerweiterungen in Windows anzeigen

Manchmal ist es wichtig, den Typ einer Datei erkennen zu können. Der wird im Standard bei Windows nicht angezeigt. Mit einem kleinen Hack lässt sich das korrigieren. Die Dateinamen von Windows haben zwei Teile, die von einem Dezimalpunkt voneinander getrennt werden....
Festlegen der Rechte von Besprechungsteilnehmern in Teams

Festlegen der Rechte von Besprechungsteilnehmern in Teams

Teams ist zum Standard-Programm für Zusammenarbeit geworden, in Windows 11 ist es sogar direkt ins Betriebssystem integriert. Die Nutzung wird deutlich effizienter, wenn Sie im Vorfeld festlegen, was Teilnehmer an einer Besprechung dürfen! In den meisten Fällen...