Fritzbox Fon: Bei Anruf Popup

Die FritzBox Fon von AVM gehört zu den beliebtesten DSL- und WLAN-Routern. In der Fon-Variante lassen sich hier sogar analoge und ISDN-Telefone anschließen.Der Router wird damit zur vollwertigen Telefonanlage. Mit einem kleinen Zusatzprogramm zeigt die FritzBox bei eingehenden Anrufen am PC-Bildschirm sogar ein kleines Popupfenster mit Informationen über den Anrufer.

Nie mehr Unterbrechungen im WLAN

Einmal richtig eingerichtet, arbeitet ein WLAN eigentlich ohne größere Probleme. Mitunter tritt im drahtlosen Netzwerk aber ein eigenartiges Phänomen auf: Die WLAN-Verbindung wird im Abstand von einigen Minuten immer wieder unterbrochen. Solche Aussetzer können sehr ägerlich sein, etwa wenn man gerade einen Videostream anschaut. Die Aussetzer lassen sich aber vermeiden.

Netzwerk-Verbindungen blitzschnell trennen

Sicher kann man sich bei Netzwerkverbindungen eigentlich nie sein: Bei der Installation oder beim Starten von Anwendungen werden mitunter Daten über das Internet verschickt. Auch wenn es sich dabei meist nur um harmlose Informationen über die PC-Konfiguration handelt, gehen einige Anwender auf Nummer sicher und ziehen lieber den Netzwerkstecker.

justin.tv: Das ganze Leben live im Web

Sachen gibt’s: Ein Amerikaner schnallt jeden Morgen nach dem Aufstehen eine Kappe mit eingebauter Kamera auf den Kopf und überträgt danach alles, was er den Tag über sieht oder hört, ins Internet. Live. Rund um die Uhr. Ein Experiment mit Zukunft?

Texte und Daten in den Rechner holen (OCR)

Nie wieder Texte abtippen: Wer ein OCR-Programm benutzt, kann Vorlagen in den Rechner holen und in jedem beliebigen Datenformat speichern. So lassen sich auch PDFs verarbeiten.

Sicherere VPN-Verbindungen auch für Laien

Das Zauberwort für sichere Netzwerkverbindung lautet „Virtual Privat Network“. Über eine kurz VPN genannte Verbindung lassen sich unabhängig von der Art der Internetverbindung garantiert abhörsicher Daten übertragen. Was bislang Firmen und Profis vorbehalten war, können auch Laien hinbekommen.

Warum Handy-Akkus so schnell leer sind

Moderne Handys können zwar immer mehr. Doch wer rege von den vielen Funktionen Gebrauch macht, hat ganz schnell ein nutzloses Stück Technik in der Hand. Dem Akku geht ganz schnell die Puste aus. Das kann ganz schön frustrierend sein.

Mac OS X: AirPort (WLAN) per Tastenkombination ein- und ausschalten

Die WLAN-Funktion lässt sich bei Mac OS X zwar über das Funksymbol in der Menüzeile deaktivieren; viele Anwender bevorzugen aber Tastenkombinationen zum schnellen Ein- und Ausschalten. Leider gibt’s beim Mac keine WLAN- oder AirPort-Taste. Das lässt sich schnell ändern.