31.05.2017 | macOS
Am Mac gibt’s das Dashboard – einen Bildschirm für kleine Widgets wie das Wetter, ein Lexikon, Aktien, Umrechnungen von Einheiten und vieles mehr. All das steht aber auch in der Randleiste von macOS bereit, der Mitteilungszentrale. Auf Wunsch lässt sich das Dashboard gänzlich unsichtbar machen und beenden.
17.05.2017 | Windows
Die Schad-Software WannaCry, die Mitte Mai 2017 rund 200.000 Computer befallen hat, richtet sich zwar ausschließlich an Windows-PCs. Doch auch Mac-Nutzer können betroffen sein. Dann ist Erste Hilfe nötig.
17.05.2017 | macOS
Neben macOS unterstützen aktuelle Macs auch die Installation von Windows. Direkt beim Start des Computers kann dann das gewünschte System ausgewählt werden. Wer das Windows 10 Creators Update auf seinem Mac installieren möchte, sollte etwas beachten.
11.04.2017 | iOS
Schon bald werden Apps, die mit 32-Bit programmiert wurden, nicht mehr auf iPhone, iPad und Co. laufen. Betroffen sind viele Apps und Spiele. Wer wissen will, ob auf dem eigenen Gerät 32-Bit-Apps installiert sind, kann es mit iOS 10.3 herausfinden.
08.04.2017 | Internet
Wenn das Internet nicht so schnell ist, wie man es gern hätte, können große Downloads lange dauern. Das gilt auch für Filme oder TV-Sendungen, die über iTunes geladen werden. Schneller geht es dann oft, wenn nicht mehrere Downloads gleichzeitig laufen, sondern nur einer.
07.04.2017 | macOS
Wer unterwegs einen Hotspot braucht, kann dazu sein Handy nutzen. Dumm nur, wenn man gerade im Ausland ist und kein teures Roaming bezahlen will. Hat man Geräte dabei, die auf eine sichere Verbindung ins Internet angewiesen sind, kann man auch den eigenen Mac zum Router machen.
06.04.2017 | iOS
Wer mehrere Sprachen spricht und gelegentlich einen Blick in die Einstellungs-App von iOS wirft, könnte sich wundern: Auf einmal tauchen hier Einträge für „Sina Weibo“ und „Tencent Weibo“ auf. Was dahinter steckt und wie man sie wieder los wird, erklärt dieser Tipp.