Bei einem Feldversuch ist es gelungen, Menschen in einem Online-Forum unbemerkt mit Maschinen diskutieren zu lassen – ein gleichzeitig interessantes und erschreckendes Experiment.
Viele Menschen nutzen ChatGPT – aber kaum jemand weiß, dass es im Hintergrund verschiedene Modelle gibt, die sich teilweise stark unterscheiden. Nicht nur bei der Leistung, sondern auch beim Funktionsumfang und den Nutzungslimits.
Kennst du das? Du brauchst dringend eine ansprechende Präsentation, hast aber weder die Zeit noch die Design-Skills, um stundenlang an Folien zu feilen. Genau hier kommt die Kraft moderner KI-Tools wie Gamma AI ins Spiel – eine echte Gamechanger-App, die ich in meinem...
Während KI-Systeme immer hungrigere Energiefresser werden und Rechenzentren bereits heute 40% ihrer Energie allein für Kühlung verbrauchen, richtet Eric Schmidt seinen Blick nach oben. Erfahren Sie, warum der ehemalige Google-CEO in Weltraum-Rechenzentren eine Lösung für die drohende Energiekrise sieht und wie diese futuristische Vision funktionieren könnte. Ist das der nächste große Schritt für unsere digitale Infrastruktur oder nur ein teurer Traum?
In einem strategisch bedeutsamen Schritt hat Meta diese Woche seinen KI-Assistenten „Meta AI“ in eine eigenständige App ausgelagert. Was auf den ersten Blick wie eine einfache Produkterweiterung wirkt, ist in Wahrheit ein kalkulierter Zug im zunehmend...
„Bitte“, „Danke“, „Könntest du vielleicht …?“ – viele von uns schreiben solche Worte ganz selbstverständlich in ihre ChatGPT-Prompts. Weil man es so gelernt hat. Weil es sich höflich anfühlt. Aber sie kosten viel Strom und Energie.