01.11.2015 | Tipps
„Angemeldet bleiben“: Viele Websites und Dienste im Internet haben diese Funktion, mit der man selbst dann eingeloggt bleibt, wenn man die Seite länger geschlossen hat. Umgekehrt wird es schon schwieriger: Wie kann man sich auf einen Schlag überall wieder ausloggen, wenn man das will?
22.10.2015 | Windows
In der Seitenleiste am linken Rand jedes Explorer-Fensters kann schnell auf häufig benötigte Bereiche und Ordner zugegriffen werden. Allerdings findet nicht jeder die dort verfügbaren Einträge nützlich. Wer will, passt die Liste mit einem kostenlosen Spezial-Tool selbst an.
26.08.2015 | macOS
Werden an einem Mac mehrere Benutzer-Konten verwendet, muss man nicht erst zum anderen Konto umschalten, um es auszuloggen. Man kann andere Mac-Benutzer auch direkt abmelden.
13.06.2015 | Netzwerk
Die Energieoptionen von Windows erlauben es einem Benutzer, festzulegen, wann der Computer im Leerlauf gesperrt oder in den Standby gefahren werden soll. Mehr kann dort allerdings nicht eingestellt werden. Einfacher geht’s mit IdleLogoff.
19.06.2014 | Tipps
Wie auf der Webseite können Sie sich auch aus der mobilen Twitter App abmelden. Wir zeigen, wie das beim iPhone funktioniert.
29.08.2013 | Tipps
Im Zuge der Datenspionage im Internet durch britische und amerikanische Geheimdienste wollen immer mehr User sich lieber aus verschiedenen Onlinediensten abmelden und ihre gespeicherten Daten löschen. Dabei hilft ein neues Portal namens justdelete.me.
07.02.2013 | Social Networks
Paul Baier, ein amerikanischer Vater, wollte seiner 14-jährigen Tochter Facebook ausreden. Ihr Vorschlag: Wenn sie sechs Monate lang komplett auf Facebook verzichtet, zahlt ihr Papa 200 Dollar Prämie. Gesagt, vereinbart: Die beiden haben einen Vertrag aufgesetzt. Die erste Zahlung kommt im April, die Restzahlung im Juni. Aber auch nur, wenn Rachel Baier wirklich konsequent nicht mehr bei Facebook vorbei schaut. Papa bekommt das Passwort und überwacht alles.
13.01.2010 | Tipps
Soziale Netzwerke wie Facebook, SchülerVZ, StudiVZ und viele andere sind in aller Munde. Über 300 Millionen Menschen haben sich allein bei Facebook registriert – Tendenz: rasant steigend. Aber es gibt auch Menschen, denen geht es irgendwann auf den Wecker, überall präsent zu sein, überall Rede und Antwort stehen zu müssen. Sie wollen sich wieder abmelden, zurückziehen. Und siehe da: Das ist gar nicht so einfach, wie man zunächst denken könnte.