14.03.2014 | Tipps
Die Übersetzung stimmt: Es ist wirklich eine „große Datenmenge“, die Onlinedienste von uns sammeln. Dass es auch anders geht, beweisen alternative Dienste, die sich besser an den Datenschutz halten.
13.02.2014 | Android
Der Autor des Kultspiels Flappy Bird war der Rummel um das Spiel und seine Person einfach zu viel. Am Montag hat Nguyen Ha Dong den Stecker gezogen und das Spiel aus den App-Stores von Apple und Google Android entfernt. Einfach so. Doch es gibt bereits Nachahmer.
17.06.2013 | iOS
Diese Woche in Update, dem Videoblog: Interessante Alternativen zu den großen Onlinediensten und deren Angebote – so landen weniger Daten bei den ganz Großen und somit bei NSA, FBI und Co. Außerdem: Warum es erst jetzt eine Office-App für iOS gibt und wieso diese recht halbherzig geworden ist. Und: Der Ohrwurm „Get Lucky“ von Daft Punk im Laufe der Dekaden…
30.05.2012 | Social Networks
Facebook, Facebook, Facebook – man hört kaum noch etwas anderes. Der Börsenstart vergangene Woche, er ist mächtig in die Hose gegangen, der Aktienkurs befindet sich in freien Fall… Ganz so euphorisch sind viele dann wohl doch nicht, ob das was wird mit Facebook. Dabei ist bislang unumstritten, dass Facebook der Platzhirsch ist, die Nummer eins, das größte soziale Netzwerk.
10.03.2010 | Tipps
Seit der Adobe Reader auch dynamische Inhalte wie JavaScript unterstützt häufen sich die Meldungen über gefährliche Sicherheitslöcher im PDF-Anzeigeprogramm. Zwar werden die Lücken mit immer neuen Versionen gestopft, ein mulmiges Gefühl bleibt trotzdem. Wer PDFs gefahrlos öffnen möchte, kann zu alternativen PDF-Programmen greifen.