Wenn der zweite Monitor nicht funktioniert

Wenn der zweite Monitor nicht funktioniert

Früher Ausnahme, heute fast die Regel: Ein Monitor am PC reicht uns nicht mehr. Zu viele Fenster sind parallel offen, und ein zweiter (oder gar dritter) Monitor ist da eine große Hilfe. Die zu konfigurieren, ist aber manchmal eine Herausforderung. Wir zeigen euch,...
Korrigieren der Monitoranordnung bei Windows 11

Korrigieren der Monitoranordnung bei Windows 11

Ein Monitor reicht meistens nicht mehr aus, wenn Ihr mit Windows 11 arbeitet. Wenn Windows diese an falscher Position erkennt, dann hilft Euch dieser Hack! Zu viele Programme sind offen, da ist ein zweiter Monitor Pflichtprogramm. Wenn Ihr den anschließt, nimmt...
Anordnung der Darstellung bei Mehr-Monitor-Systemen anpassen

Anordnung der Darstellung bei Mehr-Monitor-Systemen anpassen

Ein Monitor reicht Ihnen meistens nicht mehr aus, wenn Sie mit Windows 10 arbeiten. Zu viele Programme sind offen, da ist ein zweiter und ein dritter Monitor Pflichtprogramm. Wenn Sie diese anschließen, nimmt Windows automatisch eine bestimmte Anordnung an. Damit...
Eine oder mehrere Ebenen

Eine oder mehrere Ebenen

Wer gerne Bilder bearbeitet, kommt schnell mit zwei verschiedenen Methoden der Speicherung in Berührung: Bei der einen werden Bilder in mehreren Ebenen gespeichert, die andere schrumpft die Inhalte auf eine Ebene zusammen.

Bildschirm-Tastatur von Windows 10 beliebig platzieren

Bildschirm-Tastatur von Windows 10 beliebig platzieren

Aktiviert man in Windows 10 die virtuelle Bildschirm-Tastatur, erscheint sie angeheftet am unteren Rand des Monitors. Dort macht sie auch Sinn, denn hier lässt es sich am einfachsten tippen. Ist die Tastatur allerdings im Weg, kann man sie auch woanders platzieren.

Backup der Position Ihrer Desktop-Symbole anlegen

Backup der Position Ihrer Desktop-Symbole anlegen

Immer wenn Sie oder ein Programm in Windows die Bildschirm-Auflösung ändern, sind anschließend alle Desktop-Icons wie wild durcheinander gewürfelt. Das ist nicht nur nervig, sondern kostet auch unnötig Zeit, um sie wieder zu sortieren. Doch eine Lösung ist in Sicht.

Das Geheimnis der Windows-Pfeiltasten-Kürzel

Das Geheimnis der Windows-Pfeiltasten-Kürzel

Auf jeder PC-Tastatur findet sie sich: die Windows-Taste mit der charakteristischen Fahne. Ein Druck auf die Windows-Taste führt zur Anzeige des Startmenüs beziehungsweise der Windows-Startseite. Daneben sind noch weitere Tricks versteckt, die mit den Pfeiltasten zusammenhängen.