
OSX: So setzen Sie angehaltene Downloads im Launchpad fort
Wenn Sie etwas aus dem Mac App Store herunterladen, wird der Fortschritt auch im Launchpad sichtbar. Läuft der Ladebalken nicht weiter, ist der Download angehalten. So setzen Sie ihn fort.
Wenn Sie etwas aus dem Mac App Store herunterladen, wird der Fortschritt auch im Launchpad sichtbar. Läuft der Ladebalken nicht weiter, ist der Download angehalten. So setzen Sie ihn fort.
Der Autor des Kultspiels Flappy Bird war der Rummel um das Spiel und seine Person einfach zu viel. Am Montag hat Nguyen Ha Dong den Stecker gezogen und das Spiel aus den App-Stores von Apple und Google Android entfernt. Einfach so. Doch es gibt bereits Nachahmer.
Sie wollen wissen, wie viel Guthaben noch auf Ihrem iTunes-Konto ist, das Sie für Musik, iBooks oder Apps ausgeben können? Der aktuelle Kontostand lässt sich einfach abfragen. Das klappt entweder mit Ihrem iPhone, iPad oder iPod Touch, oder über Ihren Mac oder PC.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Hersteller von Gratis-Apps und –Spielen sich finanzieren? Zum Beispiel mit (virtuellen) „Schlumpfbeeren“, die Sie im Spiel erwerben können – gegen Bares, versteht sich. Damit solche In-App-Käufe nicht bodenlose Löcher in Ihr Budget reißen, hier zwei Tipps, mit denen Sie auf der sicheren Seite sind.
Viele Programme im App Store werden regelmäßig aktualisiert. Die Updates installiert das iOS-System immer dann, wenn Sie den Auftrag dazu geben. Manchmal dauert das Aktualisieren der Apps allerdings eine ganze Weile. Was können Sie tun, wenn Sie die Kapazität der Internetverbindung gerade für Wichtigeres brauchen?
Tablets sind gerade das große Thema – und verkaufen sich fast wie von alleine. Die Anbieter hoffen auf explodierende Umsätze – später, denn jedes Tablet ist eine mobile Einkaufstation. Tablet-Benutzer zahlen für Musik, Apps, Filme und andere Inhalte – und die drei Großen der Branche kassieren ab.
Seit kurzem lässt sich Google Chrome auch für iPhone, iPad und Co. aus dem App Store herunterladen. Etwas ist dann aber doch nervig: Chrome will spionieren und Google frei Haus mit Ihren privaten Surf-Daten versorgen. Genau diese Spionage-Funktion können Sie deaktivieren.