


Wie bedenklich ist FaceApp wirklich?
Es gibt immer wieder Moden im Netz. Aktuell stellen viele – darunter auch Promis – Fotos von sich ins Netz. Aber bearbeitete Fotos: Mit der FaceApp lassen sich Porträtaufnahmen nach allen Regeln der Kunst nachbearbeiten – und auf Knopfdruck das...
Statt Post-Its auf dem Bildschirm: Sticky Notes
Sie sind gewissermaßen Fluch und Segen zugleich: Die kleinen gelben Klebezettel finden sich überall. Weil wir sie im Büro, zuhause und unterwegs in die Hand bekommen, weil sie bequem sind und jederzeit für eine schnelle Notiz herhalten – für einen selbst oder...
Endel-App: KI bestimmt die Musik
Viele hören Musik, um sich zu entspannen oder vor dem Einschlafen runterzukommen – oder Energie für die Arbeit zu gewinne. Musik ist sehr vielseitg. Doch immer die passenden CDs oder Playlists auswählen? Das muss nicht mehr sein. Denn mit Endel gibt es jetzt...
Werbung in Apps ausknipsen
Viele Mobile-Apps refinanzieren sich über Werbung. Das kann ungeheuer nervtötend sein Ständig erscheinen Reklamebotschaften, mal am oberen, mal am unteren Bildschirmrand. Manchmal sogar bildfüllend – das ist dann besonders nervig. Mit einem Trick lassen sich die...
DeepFakes: Wenn Fotos und Videos manipuliert werden
Es ist heute durchaus möglich, Fotos und Videos derart grundlegend zu verändern, dass sie nicht mehr die Wahrheit sagen – und zeigen. Wie soll man damit umgehen? Hat jemand wirklich das gesagt, was wir sehen und hören? Es gibt erst Ansätze, um solche Deep-Fakes...
Sicherheitsleck in WhatsApp: Unbedingt stopfen
WhatsApp hat eine erhebliche Sicherheitslücke: Hacker könnten sie ausnutzen und so Kontrolle über das Smartphone erlangen. Es gibt bereits eine Lösung für das Problem. Allerdings muss dafür die aktuelle Version installiert und geladen sein. Ein harmloser Video-Anruf...