iPhone Home-Button fein-tunen

iPhone Home-Button fein-tunen

Früher war der Home-Button am unteren Rand von iPhones eine „echte“ Taste. Seit dem iPhone 7 ist das anders, Apple hat hier keine Mechanik mehr verbaut. Auf Druck reagiert der Button trotzdem – dank eines integrierten Motors. Wie stark dieser vibrieren soll, lässt sich einstellen.

Tolle Hintergründe aus der neuesten iOS-Version

Tolle Hintergründe aus der neuesten iOS-Version

Von Zeit zu Zeit veröffentlicht Apple im Rahmen neuer Versionen des iOS-Systems für iPhone, iPad und Co. auch neue Wallpaper. Die machen sich aber nicht nur auf dem Bildschirm des Handys gut, sondern auch auf dem Monitor des PCs oder Macs.

Explodierende Farben als GRATIS-Wallpaper von Apple

Explodierende Farben als GRATIS-Wallpaper von Apple

In den neuesten Beta-Versionen von macOS Sierra sind neue Hintergrund-Bilder enthalten. Die können von jedem genutzt werden – selbst wenn man aus dem einen oder anderen Grund nicht auf macOS Sierra aktualisieren möchte.

Mit dem iPhone in der iCloud aufräumen

Mit dem iPhone in der iCloud aufräumen

In der kostenlosen Variante bietet Apple jedem iCloud-Nutzer 5 Gigabyte Speicher in der Cloud an. Wer dort mehr Platz braucht, zum Beispiel, um Fotos oder andere Dateien zu speichern, kann vorher Platz schaffen. Das geht auch direkt vom iPhone aus.

Überflüssige Schriften auf einen Schlag entfernen

Überflüssige Schriften auf einen Schlag entfernen

Reagiert der Mac immer lahmer, kann das an einem überfüllten Schriften-Ordner liegen. Denn neben den Schriften, die das System bereits mitbringt, installieren auch viele Programme ihre eigenen Schriften, oft ungefragt. Hat die Anzahl der Schriften Einfluss auf die Leistung des Macs, muss hier ausgedünnt werden.

Externe Daten am Mac sicher aufbewahren

Externe Daten am Mac sicher aufbewahren

Braucht man auf dem internen Speicher mehr Platz, lassen sich Daten wie bei Windows auch unter macOS auf einer externen Festplatte oder einem USB-Stick speichern. Damit die Daten dort vor unbefugtem Zugriff geschützt sind, können sie bei Bedarf auch verschlüsselt werden.

GRATIS-Tool: Virtuelle Touch Bar für jeden Mac

GRATIS-Tool: Virtuelle Touch Bar für jeden Mac

Auf den 2016 vorgestellten Macbooks gibt es über der Tastatur ein neues Bedien-Feld, die sogenannte Touch Bar. Wer keinen neuen Mac hat und dennoch nicht auf die Touch Bar verzichten will, nutzt ein kostenloses Tool.