16.02.2015 | iOS
Eine Vorab-Version der Text-, Tabellen- und Präsentations-Suite iWork von Apple ist jetzt auch für Windows-Nutzer kostenlos verfügbar. Damit kann auf die Apple-Webapps jetzt auch ganz ohne ein Apple-Gerät zugegriffen werden.
15.02.2015 | iOS
Viele Seiten im Web nutzen kleine Animationen, beispielsweise um einen Sachverhalt zu verdeutlichen oder einfach nur aus Spaß. Viele dieser animierten Grafiken werden im GIF-Bildformat gespeichert. Begegnet einem beim mobilen Surfen ein solches GIF, lässt es sich ganz einfach in der Notizen-App von iOS speichern.
15.02.2015 | Tipps
Wer seine Daten gern auf einem anderen Laufwerk speichert als das Betriebssystem, kann den Speicher im Mac aufteilen. Das geht ohne Neuinstallation im laufenden Betrieb. Welche Schritte sind nötig?
14.02.2015 | Tipps
Wer mal eben schnell etwas ausrechnen muss, braucht dazu nicht gleich einen Taschenrechner herauszusuchen oder ein passendes Programm zu starten. Am Mac lassen sich einfache Berechnungen direkt durchführen – per Spotlight-Suche.
12.02.2015 | Tipps
Eine der besten neuen Funktionen im Yosemite-Update von OS X (Version 10.10) ist die Möglichkeit, dass man mehrere Dateien in einem Rutsch umbenennen kann, anstatt jeder Datei einzeln manuell einen neuen Namen geben zu müssen.
08.02.2015 | Tipps
Wer geschäftlich Mails verschickt, muss am Ende aller Nachrichten gewisse Pflicht-Angaben aufführen. Damit diese Daten nicht immer wieder von Hand eingetippt werden müssen, kann man Signaturen verwenden. Wie lässt sich die Mail-Signatur in Microsoft Outlook für iOS einstellen?
07.02.2015 | Tipps
Neue Programme lassen sich auf iPod, iPhone und iPad nicht nur direkt per App Store installieren, sondern auch über den PC oder Mac. Von hier aus spielt man Apps per iTunes ein. Wie geht das?
05.02.2015 | Tipps
Mit dem Apple-Webdienst iCloud können Mac-Nutzer auf allen Computern die gleichen Lesezeichen verwenden, die automatisch synchronisiert werden. Tritt dabei ein Problem auf, kann man den Abgleich reparieren. Wie?