AR

Zeitreise per AR: Willkommen in Olympia

Microsoft hat gemeinsam mit dem griechischen Ministerium für Kultur die Olympischen Kultstätten wiederbelebt: Jetzt kann jeder die Bauwerke am PC bestaunen – oder vor Ort mit Augmented Reality.

Google AR: Suchmaschine holt VR-TIere in die Wohnung

Google hat eine unterhaltsame Funktion in seinen Suchdienst integriert – aber nur auf Mobilgeräten (derzeit Android und Chome unter iOS): Wer bei Google nach Tieren sucht, bekommt bei einigen Tieren die Möglichkeit geboten, sie quasi in seine Wohnung zu holen – per Augmented Reality. So bekommt man einen Eindruck von ihrer realen Größe.

CES in Las Vegas: Die Trends

Die „Consumer Electronics Show“ (CES) ist die größte Messe ihrer Art, wenn es um Unterhaltungselektronik, Computer und Internet geht. Grund genug, um über die Trends in diesem Jahr zu sprechen: Was kommt, was entwickelt sich, womit müssen wir rechnen?

Augmented Reality verkommt zum Verkaufshelfer

Facebook und L’Oréal sind eine Kooperation eingegangen: Die Make-up-Firma hat das erste interaktive Werbeformat auf Facebook entwickelt, das Augmented Reality einsetzt. User/innen können sich in Online-Werbung interaktiv schminken – und sehen ihr Gesicht in schillernden Farben. Eine eigentlich nützliche Technologie wird für Verkaufe eingesetzt – leider immer öfter.

Neue WDR-Angebote mit VR und AR

Wie lassen sich künftig spannende Geschichten erzählen oder journalistische Inhalte transportieren? Diese Frage stellen sich viele, vor allem Journalisten und Redaktionen. Der WDR experimentiert derzeit viel mit Virtual Reality und Augmented Reality – und hat auf der re:publica einige interessante Projekte präsentiert, die wegweisend sein könnten.

Twitter als Augmented-Reality App

Welche Rolle Augmented-Reality in Zukunft spielen könnte, zeigt der Entwickler Oscar Falmer mit der App TweetReality. Die App ist im Grunde nichts weiter als Twitter, nur eben in einer Augmented-Reality-Version. Über die Kamera des iPhones wird das Interface direkt um den Nutzer projeziert. Auf dem Display sieht es dann so aus, als würden die Tweets …

Twitter als Augmented-Reality App Mehr »

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top