Passwörter mal anders: Barcode und Scanner

Passwörter mal anders: Barcode und Scanner

Der Umgang mit Kennwörtern ist meist nichts, mit dem Sie sich gerne beschäftigen. Auch wenn wir Ihnen schon einige Tricks dazu zusammengeschrieben haben, ein sicheres Passwort ist immer Aufwand. Vor allem deshalb, weil es auf der einen Seite komplex sein soll, auf der...
Funktionsweise und Einsatz von Barcodes

Funktionsweise und Einsatz von Barcodes

Beim Barcode handelt es sich um einen Code, der mit vergleicbar geringem technischen Aufwand optisch lesbar ist. Mithilfe dieses speziellen Codes lassen sich Daten maschinell erfassen, auslesen sowie scannen. Aber welche Arten von Barcodes gibt es, wie unterscheiden...
65 Jahre Barcode: Wie geht’s weiter?

65 Jahre Barcode: Wie geht’s weiter?

Wir sehen sie jeden Tag, nehmen sie aber kaum wahr: Barcodes. Seit 65 Jahren gibt es die Strichcodes auf Verpackungen – doch erst seit 1976 auch bei uns in Europa. Nachfolger wie QR-Code und NFC-Lösungen machen dem Barcode längst Künkurrenz. Barcode, Strichcode,...
Apps für die richtige Ernährung

Apps für die richtige Ernährung

Sich gesund zu ernähren – das ist eine echte Aufgabe und Herausforderung. Und natürlich stellt sich der moderne Mensch die Frage: Ja, gibt es denn keine App dafür? Doch, natürlich – die gibt es. Wie viele Kalorien hat eigentlich ein Riegel Schokolade? Und wo...
QR-Code erstellen leichtgemacht

QR-Code erstellen leichtgemacht

Zum Teilen einer Website oder coolen App ist ein QR-Code richtig praktisch. Das ist ein Punkte-Raster, das per Smartphone ähnlich eingescannt wird wie ein Barcode an der Kasse. Mit wenig Aufwand kann jeder selbst QR-Codes erstellen – und zwar gratis.

GRATIS-Tool: EANs und andere Barcodes per Webcam einscannen

GRATIS-Tool: EANs und andere Barcodes per Webcam einscannen

Wer ein Kassenprogramm auf dem PC hat, zum Beispiel im Einzelhandel, hat es leichter, wenn die Artikelnummer-Strichcodes einfacher eingegeben werden können. Das gilt auch für Onlinehändler, die oft viele Artikelnummern erfassen müssen. Mit einem Gratis-Tool klappt das viel flotter.

Weihnachtseinkauf: Die App als Einkaufshelfer

Weihnachtseinkauf: Die App als Einkaufshelfer

Barcodescanner sind schon lange keine Neuheit mehr und immer häufiger werden die Einkäufe direkt über die mobilen Endgeräte erledigt. Smartphone und Tablet mausern sich also langsam aber sicher zum liebsten Einkaufshelfer der Deutschen. Mit Blick auf das nahende Weihnachtsfest wollen wir unseren Lesern ein paar Tipps zu den nützlichen Shopping-Apps und die Produktsuche über das mobile Internet geben.

QR-Visiten-Karten per Handy-Kamera aufnehmen

Auf vielen Visitenkarten findet man rechteckige Schwarz-Weiß-Muster. Das sind sogenannte QR-Codes (Quick Response Code); eine moderne Variante der Barcodes. Der Vorteil: Im QR-Code sind sämtliche Kontaktdaten im VCD-Format gespeichert. Per Handykamera lassen sich die Daten ins Telefonbuch übernehmen.