360°-Videos in Windows 10

360°-Videos in Windows 10

Mit dem Windows 10 Creators Update hat Microsoft die App Filme & TV mit Unterstützung für 360°-Videos ausgestattet. So können aus dem Internet geladene 360°-Videos direkt mit dieser App wiedergegeben werden.

Linux: Hintergrundbild ändern

Linux: Hintergrundbild ändern

Damit man sich am eigenen PC oder Notebook zuhause fühlen kann, kann jeder sein eigenes Hintergrundbild einstellen. Das funktioniert nicht nur in Windows und macOS, sondern auch bei Linux wunderbar.

Neues Spotlight-Bild abrufen

Neues Spotlight-Bild abrufen

Auf dem Sperr-Bildschirm zeigt Windows 10 automatisch Bilder, die von Microsoft bereitgestellt werden. Wann ein neues Bild geladen werden soll, lässt sich allerdings nicht festlegen. Man kann aber ein neues Spotlight-Bild anfordern.

Aktuelles Wallpaper finden

Aktuelles Wallpaper finden

In Windows 10 bietet die Einstellungs-App die letzten 5 Bilder an, die als Hintergrund für den Desktop eingerichtet waren. Wer eines dieser Bilder aus Versehen löscht und zurückholen will, kann den in Windows integrierten Cache nutzen und das Foto wiederherstellen.

Überall deutsches Fernsehen

Überall deutsches Fernsehen

Wer auch unterwegs, etwa im Spanien-Urlaub, deutsches Fernsehen empfangen will, ohne eingeschränkt zu sein, muss erfinderisch sein. Am effektivsten lässt sich das Problem mit einem HDMI-Stick lösen.

Neue Einrichtung planen

Neue Einrichtung planen

Von Zeit zu Zeit muss ein Tapeten-Wechsel einfach mal sein. Wer mal etwas anderes sehen möchte oder gar umzieht, der will sein Zuhause natürlich ansprechend gestalten. Wie das aussehen kann, lässt sich schon vorher am PC ausprobieren.

GIMP: Bild unter anderem Namen speichern

GIMP: Bild unter anderem Namen speichern

Mit der kostenlosen Bild-Bearbeitung GIMP können Grafiken mit mehreren Ebenen erstellt werden. Hat man verschiedene Versionen einer Illustration oder eines Fotos angelegt, sollten diese als Kopien gespeichert werden. So geht nichts verloren.

Bild schnell in neuem Tab öffnen

Bild schnell in neuem Tab öffnen

Wer im Internet ein Bild findet und dieses separat für später öffnen möchte, kann es in einem neuen Tab anzeigen lassen. Auf einigen Websites funktioniert die rechte Maustaste aber nicht. Mit einem Trick lässt sich das Bild trotzdem im neuen Tab öffnen.