Movavi Photo Editor: Komfortabel Fotos bearbeiten

Movavi Photo Editor: Komfortabel Fotos bearbeiten

Wir machen immer mehr Fotos mit unseren Smartphones. Dank immer besserer Optik und Bildsensoren machen viele dieser Aufnahmen einen guten Eindruck. Kleinere Korrekturen sind trotzdem häufig nötig. Wer seine Fotos bearbeiten möchte, hat allerdings die Qual der Wahl. Es...
GIMP: Runde Ecken

GIMP: Runde Ecken

Die kostenlose Bildbearbeitung GIMP stellt eine praktische und vielseitige Alternative zu teuren Programmen dar. Mithilfe einer Auswahl lässt sich in einem GIMP-Bild eine Fläche beliebiger Größe zur Bearbeitung auswählen. Oft sehen Rechtecke aber besser aus, wenn die Ecken leicht abgerundet sind. Dieser Effekt ist bei GIMP schon eingebaut.

Einzigartige Geschenk-Karten designen mit GIMP

Einzigartige Geschenk-Karten designen mit GIMP

Eine Karte mit dem eigenen Namen in schickem Design – das ist keine Kunst, sondern echtes Handwerk. So etwas lässt sich leicht erstellen, zum Beispiel mit der kostenlosen Bild-Bearbeitung GIMP (www.gimp.org).

Zahlen-Werte in Adobe-Programmen schneller eingeben

Zahlen-Werte in Adobe-Programmen schneller eingeben

Adobe-Programme wie Photoshop, Premiere Pro und weitere haben besondere Regler für Zahlen, wie zum Beispiel Angaben für die Breite, Höhe oder Anzeige-Dauer von Elementen. Diese besonderen Steuer-Elemente lassen sich viel schneller bedienen als normale.

GIMP: Anzahl der Rückgängig-Schritte erhöhen

GIMP: Anzahl der Rückgängig-Schritte erhöhen

Wer Bilder bearbeiten oder eine schicke Illustration erstellen will, braucht kein teures Programm. Das kostenlose GIMP genügt da völlig. Hat man darin eine Funktion ausprobiert, das Ergebnis überzeugt aber nicht, geht man einfach auf Rückgängig. Wie viele Schritte in der Historie archiviert werden, kann man einstellen.

GIMP: JPG-Qualität beim Speichern festlegen

GIMP: JPG-Qualität beim Speichern festlegen

Wie viel Details in einem JPG-Bild sichtbar sein sollen, lässt sich beim Speichern einstellen. Dabei gilt: Mehr Details führen zu größeren Dateien, weniger Details zu schlechterer Qualität, aber auch geringerer Größe. Bei der kostenlosen Bild-Bearbeitung GIMP kann man während des Exports einer Grafik bestimmen, mit welcher JPG-Qualität sie gespeichert werden soll.