09.11.2015 | macOS
Manchmal spinnt das Dock, die Leiste am unteren Bildschirm-Rand des Macs, ein bisschen. Dann bleiben zum Beispiel Fortschritts-Balken stehen, obwohl der Download längst fertig ist. Dieses und ähnliche Probleme löst man ruckzuck – und ohne Neustart.
28.10.2015 | Android
Wer nicht will, dass andere bestimmte Apps auf dem Handy starten, kann sie entweder mit einem Passwort oder einer PIN sichern. Oder man lässt beim Start der betreffenden App einfach eine nachgemachte, angebliche „Absturz“-Meldung anzeigen. So denkt der Schnüffler, die App ließe sich nicht starten, und gibt auf.
21.10.2015 | macOS
Wer in Dokumenten, Briefen oder Rechnungen des Öfteren das aktuelle Datum wissen muss, kann es dauerhaft auf dem Mac-Bildschirm einblenden – entweder in der Menüleiste oben rechts, oder auch unten im Dock.
20.10.2015 | Windows
Bei vielen Programmen finden sich in den System-Voraussetzungen auch Angaben darüber, wie viele Pixel der Bildschirm mindestens haben muss, damit die Software läuft. In Windows 10 lässt sich schnell ermitteln, welche Auflösungen vom angeschlossenen Monitor unterstützt werden.
18.10.2015 | Tipps
Mail und Pages, Safari und Numbers, Karten und Notizen – es gibt viele Beispiele für nützliche Programm-Kombinationen. In OS X El Capitan muss man ihre Fenster nicht länger manuell nebeneinander anordnen. Mit Split View klappt das automatisch.
12.10.2015 | Linux
Dem Release-Zyklus der vergangenen Jahre folgend erscheint im Oktober 2015 die Ubuntu-Version 15.10 mit dem Codenamen „Wily Werewolf“. Das zugehörige Wallpaper kann schon jetzt gratis heruntergeladen werden – auch für PCs und Macs.
09.10.2015 | iOS
3D-Touch – so nennt Apple eine neue Steuerungs-Technik, mit der durch festen Druck auf den iPhone-Bildschirm Kontextfunktionen aufgerufen werden können. Was lässt sich damit anfangen?
08.10.2015 | Windows
In Windows 10 ist der Sperrbildschirm sichtbar, bevor man sich anmeldet und nachdem man sich abgemeldet hat. Neben einem Bild kann hier auch eine Diashow eigener Fotos zu sehen sein.