23.06.2015 | Windows
Mit der Zeit wird die Liste der Anwendungen, die beim Einschalten eines Windows-PCs mitstarten, immer länger. Klar, einige von ihnen sind praktisch – wie etwa Cloudfestplatten-Dienste –, doch nicht alles, was sich in den Autostart einbaut, ist wirklich nötig. Wie lässt sich einstellen, welche Windows-8-Programme automatisch starten sollen?
29.05.2014 | Windows
Wer Windows 8.1 auf einem klassischen Computer nutzt, der keinen Touchscreen hat, der sieht beim Einschalten des Geräts direkt den Desktop an. Sie haben sich an die Modern-UI-Startseite mit ihren Apps gewöhnt und wollen lieber diese sehen, wenn der PC hochfährt?
31.12.2013 | Windows
Was passiert eigentlich so alles, während Windows hochfährt? Normalerweise ist das System da ziemlich einsilbig: „Willkommen“, heißt es nur. Gesprächiger wird der Bootvorgang, wenn Sie eine Einstellung ändern.
17.10.2013 | Tipps
Der PC wird eingeschaltet, und – was ist das?! „Missing Operating System“ erscheint auf schwarzem Hintergrund.
27.09.2013 | Tipps
Je nachdem, welches Antivirus-Programm Sie zum Schutz Ihres Computers verwenden, dauert das Starten von Windows unterschiedlich lange. Hier eine Übersicht mit beliebten Antivirus-Herstellern und der jeweiligen Ladezeit.
09.09.2013 | Tipps
Damit Ihr Computer schneller hochfährt, haben Windows 7 und höher einen Boot-Turbo eingebaut: „ReadyBoost“. Das Problem: Wenn hiermit etwas schiefläuft, dauert der Systemstart unglaublich lange. Wie finden Sie heraus, ob Ihr langsames Booten daran liegt?
10.08.2013 | Tipps
Eine der Neuerungen in Windows 8 ist das superschnelle Hochfahren. Windows 7 hingegen lässt sich gern mal einige Augenblicke Zeit, bis das System gestartet ist. Wenn Sie wissen, warum das Booten in Windows 8 schneller ist, können Sie auch Windows 7 im Turbo-Modus hochfahren.