08.11.2012 | Tipps
Sie möchten sich weiterbilden, aber sind zum Lesen zu faul? Viele Artikel des Online-Lexikons Wikipedia sind auch als Audio verfügbar. So können Sie sich interessante Beiträge einfach vorlesen lassen – ein weiterer Schritt, damit Informationen für alle Menschen zugänglich sind, zum Beispiel auch für Sehbehinderte.
06.11.2012 | Internet
Wer einen großen Bildschirm hat, kann zwei Webseiten nebeneinander anzeigen. Von Haus aus bietet der Browser Google Chrome jedoch keine Möglichkeit, offene Tabs automatisch auf zwei Browser-Fenster zu verteilen. Mit einer Erweiterung klappt das ganz einfach.
04.11.2012 | iOS
Sie haben beim mobilen Surfen im Web ein Bild oder eine Grafik entdeckt, die Sie später noch gebrauchen können? Dann speichern Sie sie doch direkt auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Mit dem Safari-Browser von iOS ist das Speichern besonders einfach – aber nicht offensichtlich.
28.10.2012 | Internet
Mit Tabs laden Sie mehrere Webseiten in einem einzigen Browser, ohne dass Ihr Desktop unordentlich wird. Wenn Sie mit Tabs richtig umgehen, können Sie schneller im Web surfen. Früher war das Browsen mit Tabs Sache von Experten. Doch heutzutage unterstützt jeder bekannte Browser Tabs – sogar mobile Browser in Smartphones und Tablets.
18.10.2012 | Internet
Webseiten werden meist über das HTTP-Protokoll übertragen, für Dateien ist oft auch FTP zuständig. Um Dateien per FTP herunterzuladen, brauchen Sie aber kein eigenes Programm. Denn alle aktuellen Browser können auch auf FTP-Server zugreifen. So auch Mozilla Firefox.
08.10.2012 | Tipps
In Windows 8 ist der Internet Explorer-Browser gleich zwei Mal enthalten: einmal als Desktop-Version, und einmal in der Kachel-Optik („Modern UI“). Diese Version hat ein wenig bekanntes Feature: die Vorblättern-Funktion für Webseiten.
04.10.2012 | Internet
Einmal an der falschen Stelle geklickt, schon ist ein Browser-Tab zu, den man gar nicht schliessen wollte. Doch das ist kein Problem, Sie müssen die Seite nicht manuell wieder aufrufen. Denn der Browser merkt sich die Adresse der Seite, wenn Sie einen Tab schliessen.