

Lesezeichen in Firefox automatisch in einem bestimmten Ordner speichern
Mit Lesezeichen finden Sie eine interessante Webseite schnell wieder, ohne sich die Adresse merken zu müssen. Besonders praktisch: Das Sternchen am rechten Ende der Firefox-Adressleiste. Ein Klick, und schon wird das Lesezeichen angelegt. Dumm nur, dass der Browser...
Vollbild-IE nach dem Upgrade auf Windows 8 nicht verfügbar?
Jedes Mal, wenn Sie auf der Windows 8-Startseite den „Internet Explorer“ aufrufen, startet die Desktop-Variante anstelle der Vollbild-Version? Das könnte daran liegen, dass Sie Ihr System nicht neu installiert, sondern von einer älteren Windows-Version aktualisiert...
Sicherheits-Lücke entdeckt: So de-aktivieren Sie das Java-Plug-in vorübergehend
In der aktuellen Java-Version wurde eine kritische Lücke entdeckt. Bis ein Update von Oracle verfügbar ist, können Sie sich nur schützen, indem Sie das Java-Plug-in in allen Browsern vorübergehend ausschalten. Wie?

Firefox: Einzelne Cookies manuell löschen
Sie können sich partout nicht von einer bestimmten Webseite abmelden, weil der entsprechende Link oder Button nicht funktioniert? Oft klappt das Ausloggen dennoch, und zwar indem Sie die Cookies der Webseite aus Ihrem Browser löschen. Denn mithilfe der Cookies erkennt...
Windows 8: Links immer im Desktop-IE öffnen
Wenn Sie in Windows 8 auf einen Link klicken, startet der Internet Explorer-Browser standardmässig in der „Windows 8-Optik“-Variante. Sie bevorzugen die Desktop-Variante, zum Beispiel weil dann auch Add-ons funktionieren? Mit wenigen Handgriffen stellen Sie ein, dass...Mit Internet Explorer eine Internet-Seite als einzelne Datei abspeichern
Sie haben eine interessante Webseite gefunden und möchten gern auch offline darauf zugreifen? Mit Internet Explorer können Sie die Seite als einzelne Datei auf der Festplatte archivieren. Enthalten sind dann auch alle angezeigten Bilder und Stilangaben. Um eine Internetseite als Einzeldatei zu speichern, gehen Sie wie folgt vor.