App-Tabs in Firefox beim Starten wieder öffnen

App-Tabs in Firefox beim Starten wieder öffnen

  Immer mehr Software nutzt man nicht mehr als klassische PC-Anwendung, sondern direkt im Browser – als Web-App. Bekannte Beispiele sind neben Google Mail auch Terminverwaltungen und soziale Netzwerke. Damit Web-Apps in der Tab-Leiste des Browsers weniger Platz...
Was ist eigentlich … Dart?

Was ist eigentlich … Dart?

Wenn man heute eine dynamische Webseite nutzt, hat man meist eine Kombination aus HTML (zuständig für die Struktur), CSS (für das Aussehen) und Javascript (Motor hinter der Technik) vor sich. Die Möglichkeiten von Javascript haben sich in den letzten Jahren stark...
PDF-Dateien direkt ohne Plugin in Firefox anzeigen

PDF-Dateien direkt ohne Plugin in Firefox anzeigen

Viele Dokumente im Web werden im PDF-Format angeboten. Zum Anzeigen im Browser ist das Adobe Reader-Plugin nötig – und das ist obendrein nicht sonderlich schnell. Firefox-Hersteller Mozilla arbeitet deshalb an einem Anzeigesystem für PDF-Dateien, das vollständig in Javascript programmiert ist.

Firefox: Tabs erst laden, wenn man auf sie klickt

Firefox: Tabs erst laden, wenn man auf sie klickt

Bestimmt haben auch Sie Ihre Lieblingsseiten im Netz, die Sie jeden Tag besuchen – oder sogar dauerhaft offen haben. In einem Tab zum Beispiel. Sollen diese Tabs beim nächsten Starten des Firefox-Browsers wieder automatisch geöffnet werden, lässt sich das in den...
Firefox-Button und Tabs in einer Zeile anzeigen

Firefox-Button und Tabs in einer Zeile anzeigen

Seit einigen Versionen hat die Menüleiste in Firefox einem kleinen orangefarbenen Menüknopf Platz gemacht. Dumm nur: Der Platz daneben bleibt leer, die Tabs werden immer darunter angezeigt. So ändern Sie das!

Schrift in Webseiten größer machen mit Internet Explorer

Schrift in Webseiten größer machen mit Internet Explorer

Lesen am Bildschirm ist erwiesenermaßen anstrengender als vom Papier. Hinzu kommt noch: Manche Webseiten verwenden von Haus aus eine sehr kleine Schriftgröße. Gut, dass man sich behelfen kann: Alle aktuellen Browser – einschließlich Internet Explorer – können die...
Mobile Web-Seiten testen ohne echtes iPhone

Mobile Web-Seiten testen ohne echtes iPhone

Unterwegs surfen ist in. Deswegen haben immer mehr Webseiten neben der normalen auch eine mobile Website, die für die Anzeige auf Smartphones optimiert ist. Wer kein eigenes iPhone oder Android-Handy hat, sich die Welt des mobilen Webs aber dennoch ansehen möchte,...