Im Chrome-Browser auf Windows weicher scrollen

Im Chrome-Browser auf Windows weicher scrollen

Das Gefühl beim Scrollen durch Websites im Chrome-Browser unterscheidet sich von dem Feeling in anderen Browsern, wie zum Beispiel in Microsoft Edge. Wer eine experimentelle Einstellung in Chrome ändert, verbessert das Scrollen ungemein.

Microsoft Edge: Website-Notizen auch wirklich speichern

Microsoft Edge: Website-Notizen auch wirklich speichern

Eine der praktischen neuen Funktionen im Edge-Browser von Windows 10 ist die Fähigkeit, direkt auf einer beliebigen Webseite eine handschriftliche Notiz oder Anmerkung einzusetzen. Man muss aber aufpassen, dass die Notiz nicht versehentlich verloren geht.

Aufgehängte Safari-Adresszeile wieder zum Laufen bringen

Aufgehängte Safari-Adresszeile wieder zum Laufen bringen

Wenn der Browser nicht so funktioniert, wie er soll, ist das eine nervige Sache – denn man braucht ihn ja für vieles. Beispiel Safari in OS X: Bei manchen Nutzern hängt sich der Browser auf, wenn man etwas in die Adressleiste eintippen will.

HD-Qualität von Web-Videos erzwingen

HD-Qualität von Web-Videos erzwingen

Damit man ein Video im Internet, beispielsweise bei YouTube oder auf einer anderen Video-Plattform, in hoher Qualität wiedergeben kann, muss es in HD produziert worden sein. Außerdem muss die Internet-Verbindung schnell genug sein. Kommt das Video trotzdem nur mit wenig Pixeln durch die Leitung, hilft ein Trick oft weiter.

Firefox: Online-Status in WhatsApp for Web verbergen

Firefox: Online-Status in WhatsApp for Web verbergen

In den mobilen Apps von WhatsApp lassen sich Nachrichten lesen, ohne eine Bestätigung zu senden. Bei der Web-Version, die sich am PC per Browser bedienen lässt, geht das nicht so einfach. Es sei denn, man verwendet Firefox und ein Gratis-Add-On.

ZIP-Dateien per Browser mit Kennwort schützen

ZIP-Dateien per Browser mit Kennwort schützen

Wer eine Datei verschlüsselt versenden will, schützt sie am besten mit einem Kennwort. Mit den Bordmitteln von Windows und OS X ist das aber nicht so einfach. ZipIt ist ein Web-Dienst, der Dateien mit einem Kennwort sichert.

Häufig besuchte Webseiten aus Safari für iOS entfernen

Häufig besuchte Webseiten aus Safari für iOS entfernen

Öffnet man eine bestimmte Webseite mehrmals, erscheint sie irgendwann in der Liste der häufig besuchten Seiten des mobilen Safari-Browsers. Mit wenigen Schritten lässt sie sich aber von dort wieder verbannen. Wir zeigen, wie das funktioniert.

Adresse einer Webseite per eMail mit jemandem teilen

Adresse einer Webseite per eMail mit jemandem teilen

Manchmal entdeckt man beim Surfen eine interessante Webseite und denkt dabei spontan an einen Freund oder Kollegen, für den diese Seite sicher interessant wäre. Dann kann man ja einfach eine eMail schicken, in der der Link zu der jeweiligen Webseite eingetragen ist.