Wörter aus einem Link einfacher kopieren

Wörter aus einem Link einfacher kopieren

Es ist nicht leicht, in einem Word-Dokument oder auf einer Website per Maus oder Tastatur Text zu markieren. Nur allzu leicht hat man dann doch versehentlich auf den Link geklickt und damit die verlinkte Internet-Seite geöffnet, ohne dass man das wollte. Mit einem Trick passiert das nicht mehr.

Support für Internet Explorer 8, 9 und 10 endet

Support für Internet Explorer 8, 9 und 10 endet

Am 19. März 2009 erschien Internet Explorer 8. Damals war das ein Meilenstein in der Aufhol-Jagd mit anderen Browsern. Heute gelten IE8 und seine Nachfolge-Versionen 9 und 10 als veraltet. Wer sie nutzt, muss jetzt auf IE11 oder einen anderen Browser umsteigen.

Lese-Zeichen in Chrome schneller anlegen

Lese-Zeichen in Chrome schneller anlegen

Wer sich die Adresse einer Website für später merken will, legt am besten ein Lesezeichen an. Über das Stern-Symbol am Ende der URL-Leiste ist das in Chrome schnell erledigt. Hier kann auch der gewünschte Ordner ausgewählt werden. Soll das Lesezeichen aber in der Lesezeichen-Leiste erscheinen, führt eine andere Methode schneller zum Ziel.

Favoriten, Desktop und andere Ordner alphabetisch sortieren

Favoriten, Desktop und andere Ordner alphabetisch sortieren

Mit der Zeit entsteht ein heilloses Durcheinander in den Lesezeichen des Browsers, auf dem Desktop und anderswo. Wer dann ein bestimmtes Symbol schnell finden muss, steht auf dem Schlauch. In solchen Fällen hilft nur eines: Man muss die Elemente von A bis Z sortieren.

Schneller in Firefox surfen per Tastatur

Schneller in Firefox surfen per Tastatur

Firefox ist nicht umsonst einer der beliebtesten Browser, denn er ist nicht nur schnell, sondern auch vielseitig. Wer noch mehr aus seinem Firefox-Browser herausholen will, kann beim Surfen auch auf Tasten-Kürzel zurückgreifen.

Unter die Haube von Webseiten blicken

Unter die Haube von Webseiten blicken

Wer schon immer mal einen Blick unter die Haube einer Internet-Seite riskieren wollte, ist mit den Entwickler-Tools des Chrome-Browsers bestens bedient. Damit lassen sich das HTML, CSS und weitere Details über die momentan geladene Webseite anzeigen.

Schnell ein neues privates Browser-Fenster öffnen

Schnell ein neues privates Browser-Fenster öffnen

Wer auf die Schnelle ein neues privates Fenster des aktuellen Browsers braucht – etwa, um eine Webseite im ausgeloggten Zustand anzuzeigen –, muss nicht erst umständlich auf irgendeinen Button im Browser-Fenster klicken. Das geht am Mac auch einfacher.