Rechen-Aufgaben ausrechnen mit der Omnibox

Rechen-Aufgaben ausrechnen mit der Omnibox

Wegen seiner Vielseitigkeit nennt Google das große Eingabefeld im Chrome-Browser nicht Adressleiste, sondern Omnibox. Dieses Textfeld kann neben dem Aufrufen von Webseiten sogar die Funktion eines Taschenrechners und Umrechners übernehmen.

Google Chrome: Mehrere Tabs auf einmal verschieben

Google Chrome: Mehrere Tabs auf einmal verschieben

Nicht zu Unrecht ist Google Chrome einer der meistgenutzten Browser – egal, auf welchem Betriebssystem. Wer immer Ordnung in seinen Tabs halten will, kann die offenen Webseiten an jede gewünschte Position verschieben. Das klappt auch mit mehreren Tabs auf einmal.

Chrome-Tabs mit Zahlen durch nummerieren

Chrome-Tabs mit Zahlen durch nummerieren

Das Surfen mit mehreren geöffneten Tabs kann manchmal verwirrend sein, besonders wenn man zu viele Tabs offen hat. Wer einen besseren Überblick behalten will, nummeriert die Tabs einfach beginnend mit „1“ durch.

Lieblings-Webseiten ans Start-Menü anheften

Lieblings-Webseiten ans Start-Menü anheften

Wer jeden Tag bestimmte Webseiten liest, etwa um sich über Neuigkeiten zu informieren, kann diese Webseiten direkt ans Startmenü anheften. In Windows 10 klappt das per Edge-Browser, ähnlich wie sich auch System-Einstellungen ans Startmenü anpinnen lassen.

Widgets von der Neuen-Tab-Seite im Edge-Browser entfernen

Widgets von der Neuen-Tab-Seite im Edge-Browser entfernen

Im neuen Edge-Browser von Windows 10 hat Microsoft dem Internetprogramm eine neue Startseite spendiert, die an die Schnellwahl von Opera erinnert. Hier finden sich auch Infos zum Wetter und zu anderen Themen. Werden diese Widgets nicht gebraucht, lassen sie sich entfernen.