14.06.2015 | Internet
Im Lesemodus lassen sich Webseiten besonders leicht und ohne Ablenkungen durch Menüs und sonstige Nebensachen lesen. Auch der Chrome-Browser kennt so einen Lesemodus. Der ist aber geheim und muss erst manuell aktiviert werden.
09.06.2015 | Internet
Add-Ons im Google-Chrome-Browser lassen sich nicht nur per Klick auf das entsprechende Symbol in der Leiste des Browserfensters aktivieren, sondern auch über Tastenkombinationen. Diese lassen sich direkt über die Einstellungen konfigurieren.
06.06.2015 | Internet
Im Chrome-Browser gibt’s jetzt eine neue Erweiterung, mit der die Nutzung des Browsers für Farbenblinde einfacher wird. Sie heißt „Color Enhancer“ und findet sich im Chrome Web Store.
06.06.2015 | Windows
Die Auto-Ausfüllen-Funktion des Internet Explorers ist wirklich praktisch, vor allem wenn man immer wieder die gleichen Daten in Web-Formulare eingeben muss. Manchmal klappt das aber nicht mehr wie gewünscht – dann erscheinen alle möglichen wirren Zahlen und Adressen, die man gar nicht haben will. Wie kann das repariert werden?
04.06.2015 | Internet
Der neue Microsoft Edge-Browser kann es, Chrome kann es auch – aber wie lassen sich Websites per Firefox-Browser mit handschriftlichen Notizen versehen? Das klappt mit der Gratis-Erweiterung Web Paint.
04.06.2015 | Internet
Zu Recht hat der Chrome-Browser viele treue Fans. Das Problem bei Chrome: Sind viele Tabs offen, verbraucht er viel Arbeitsspeicher und bremst dem PC aus, wenn sie offen gelassen werden. Eine kostenlose Erweiterung schafft Abhilfe.
03.06.2015 | Tipps
Wer im Internet surft, hinterlässt Spuren. Ein Großteil dieser Surfspuren wird von Tracking-Skripts erfasst. Die sind in Websites eingebettet – und lassen sich auch vor der Ausführung blocken. Wie geht das im Internet Explorer?
01.06.2015 | Windows
Nur neun Tage nach Freigabe von Build 10122 hat Microsoft schon wieder eine neue Vorschau-Version von Windows 10 zum Testen freigegeben. Was gibt’s Neues?