Kostenlos Bücher tauschen

Wer gerne liest, Bücher vielleicht sogar regelrecht vchlingt, für den gibt es drei Möglichkeiten: Viele Bücher kaufen – teuer. Bücher in der Bibliothek ausleihen – gut, aber nicht mehr immer ganz zeitgemäß. Oder Bücher über das Internet tauschen – das ist modern, total einfach, kostenlos und macht auch Spaß.

Inhalts-Verzeichnis eines Buchs online vor dem Kauf lesen

Viele Menschen kaufen neue Bücher lieber im Buchladen als im Internet. Der Grund? Sie möchten sicher gehen, dass sich der Kauf auch wirklich lohnt. Denn wenn man das Buch in der Hand hält, kann man ja einen Blick ins Inhaltsverzeichnis werfen. Das ist online nicht...

Calibre: eBooks auf Amazons Kindle übertragen

Auf dem eBook-Reader Kindle von Amazon lassen sich nicht nur Bücher aus dem Amazon-eBook-Store lesen. Mit dem Gratisprogramm „Calibre“ lassen sich auch andere eBook-Formate ins Kindle-Format konvertieren – vorausgesetzt, die Inhalte sind nicht per DRM (Digitales Rechtemanagement) geschützt.

Regale leer räumen: Alte Bücher und andere Sachen verkaufen

Ab und zu ist zu Hause Ausmisten angesagt: Da geht man mit einer Kiste durch die Räume und wirft alles rein, was man nicht mehr braucht. Alte Bücher, die man nicht mehr liest, alte CDs, die man nicht mehr hört, Computerspiele, die man nicht mehr spielt – die können eigentlich alle weg. Aber was anstellen damit? Wegwerfen? Irgendwie zu schade. Man kann auch versuchen, die Sachen zu verkaufen – im Internet.

Digitale Bücher-Welt: Wie das Netz das Buch verändert – und die Autoren

Seitdem es das Internet gibt, wird weniger gelesen und haben Bücher keine Chance mehr? Im Gegenteil: Immer mehr Verlage und Autoren nutzen das Netz, vor allem die sozialen Netzwerke, um mit ihren Lesern in Kontakt zu treten, ihre Werke zu vermarkten und zu verkaufen. Teilweise schon Wochen, bevor das Buch fertig geschrieben ist. Das verändert die Verlagslandschaft radikal.

Richter stoppt Google Books Deal

Google hat eine unbescheidene Vision: Alle Bücher der Welt digital verfügbar zu machen. Irgendwie, irgendwann. Google Books heißt das Projekt. Mehrere Millionen Bücher sind bereits digitalisiert und stehen kostenlos im Internet zur Verfügung. Bei alten Büchern kein Problem – bei neueren wollen Verlage und Autoren verständlicherweise mitverdienen. Das geht so nicht, meinte jetzt ein US-Richter.

Leucht-Turm in der Medien-Flut: Vorab durch Neuerscheinungen und Novitäten surfen

Leucht-Turm in der Medien-Flut: Vorab durch Neuerscheinungen und Novitäten surfen

Was gibt es neues auf dem Krimi-Markt? Wann erscheint endlich das nächste Buch meiner Lieblingsautorin? Welche Hörbücher, DVDs oder CDs sind aktuell erhältlich und welche Titel gibt es zum Download als eBook? Gar nicht so einfach, sich im üppigen Angebot deutscher Verlage zurechtzufinden – über 90.000 neue Titel erscheinen pro Jahr. Für etwas mehr Orientierung sorgt die Website neubuecher.de.

www.momox.de: Alte Bücher, CDs und DVDs verkaufen

www.momox.de: Alte Bücher, CDs und DVDs verkaufen

Fast jeder hat alte Bücher, CDs, DVDs und Computerspiele zu Hause, die er nicht mehr braucht – und am liebsten ausmisten würde. Aber Vorsicht: Nicht gleich wegwerfen. Denn momox zahlt für alte Bücher, gebrauchte CDs, angeschaute DVDs oder durchgespielte Computerspiele Geld. Das kann sich durchaus lohnen.