Sicherheitsleck in WhatsApp: Unbedingt stopfen

Sicherheitsleck in WhatsApp: Unbedingt stopfen

WhatsApp hat eine erhebliche Sicherheitslücke: Hacker könnten sie ausnutzen und so Kontrolle über das Smartphone erlangen. Es gibt bereits eine Lösung für das Problem. Allerdings muss dafür die aktuelle Version installiert und geladen sein. Ein harmloser Video-Anruf...
Warnung: Prozessor-Lücke gefährdet Nutzer

Warnung: Prozessor-Lücke gefährdet Nutzer

Intel und weitere Prozessor-Hersteller haben ein Problem: Wegen eines Fehlers in vielen modernen CPUs sind Angriffe auf Daten von Nutzern möglich. Schädliche Datenbanken, Browser und Programme können die Lücke ausnutzen, um sich unberechtigt Zugriff zu verschaffen.

iOS 8.0.1 ein Versenker

iOS 8.0.1 ein Versenker

Da hatten die Jungs aus der Supportabteilung wohl einen schlechten Tag: Das Update 8.0.1 war nicht mal eine Stunde draußen, da wurde es auch schon wieder vom Markt genommen. Denn es hat mehr neue Fehler produziert als im Update korrigiert wurden. Jetzt gibt es Hohn...
Bash Bug „Shellshock“ schlimmer als Heartbleed?

Bash Bug „Shellshock“ schlimmer als Heartbleed?

Der IT-Experte Robert Graham warnt vor einer Sicherheitslücke, die im weit verbreiteten Betriebssystem Linux entdeckt wurde. Der so genannte Shellshock führt dazu, dass nahezu beliebiger Code ausgeführt werden kann, wenn ein Programm die Bash Shell aufruft.

iPod sicher entfernen bei Windows Vista

iPod sicher entfernen bei Windows Vista

Wenn Sie Ihren Apple iPod mithilfe des Symbols im Windows-Infobereich von Vista auswerfen, gehen auf dem Player möglicherweise Daten verloren. Denn Windows Vista kann den iPod nicht richtig auswerfen. Deswegen hat Microsoft ein Update veröffentlicht, mit dem dieser Fehler behoben wird.

Apple iMac: Hohe Prozessor-Last durch Mikro abstellen

Wer auf dem iMac per Voice-Chat oder Skype und angeschlossenem Headset chattet, erlebt mitunter eine Überraschung: selbst wenn nicht gechattet wird und auch sonst keine Anwendung läuft, wird der iMac sehr heiß und die Lüfter laufen auf Hochtouren. Schuld ist ein Fehler im BIOS.