Cookies in Google Chrome beim Schliessen eines Tabs löschen

Cookies in Google Chrome beim Schliessen eines Tabs löschen

Die meisten Browser nehmen Cookies von Erst- und Drittanbietern standardmäßig an. Sie halten sich auch an die Ablaufdaten, die Websites beim Setzen von Cookies angeben. Das heißt allerdings auch: Cookies werden für Tage, Wochen oder sogar noch länger gespeichert.

Unnötige Browser-Plug-Ins mit CCleaner abschalten

Unnötige Browser-Plug-Ins mit CCleaner abschalten

Die Sicherheit des eigenen PCs liegt vielen Nutzern am Herzen. Deswegen schadet es nicht, ab und zu nicht nur einen vollständigen Virenscan auszuführen, sondern auch öfters einen Blick auf die Plug-In-Liste Ihres Browsers zu werfen. Besonders, wenn sich Ihre Startseite oder Suchmaschine dauernd ungefragt verstellt. Denn dahinter stecken oft lästige Browser-Plug-Ins, die Sie auf die Webseite des Programmierers leiten wollen und dadurch mehr Geld zu verdienen.

So entfernen Sie Schrift-Arten, die sich nicht loeschen lassen

So entfernen Sie Schrift-Arten, die sich nicht loeschen lassen

Je mehr Programme Sie auf Ihrem Computer installieren, desto mehr Schriftarten sammeln sich mit der Zeit auch im Windows-Schriftenordner an. Das kann den PC ausbremsen. Sie möchten einige Schriftarten vom Computer entfernen, aber diese lassen sich nicht löschen? Mit einem Trick klappt es dennoch.

Doppelte Dateien finden mit CCleaner

Festplatten haben eine besonders lästige Eigenschaft: Immer sind sie schneller voll, als einem lieb ist. Besonders verschwenderisch ist es, wenn identische Dateien an mehreren Orten doppelt gespeichert sind. Jetzt gibt es einen einfachen Weg, solche Datei-Dubletten aufzuspüren.

Windows abspecken – leicht gemacht…

Zu Anfang des Jahres sind viele Leute darauf aus, abzunehmen. Das perfekte Mittel gegen Frühjahrsmüdigkeit hilft aber nicht nur dem Körper. Eine Abspeck-Kur kann auch Ihrem Computer gut tun. Wie?

Spuren von Office-2013-Programmen löschen mit CCleaner

Wie mit vielen anderen Programmen auch, hinterlassen Sie auf dem Computer Spuren, wenn Sie Office 2013 verwenden. Zum Beispiel wird automatisch eine Liste mit allen kürzlich geöffneten Dokumenten geführt. Sie können diese Logdaten automatisch löschen lassen.

Firefox- und Chrome-Browser-Add-ons de-aktivieren mit CCleaner

Das kostenlose Putz-Programm CCleaner ist eines der besten Tools für diesen Zweck. Nicht nur Surfspuren lassen sich beseitigen, Sie können auch den Windows-Autostart und Internet-Explorer-Module deaktivieren. Jetzt klappt das Abschalten auch für Add-ons der Browser Google Chrome und Mozilla Firefox.