CES

CES2023

CES 2023: Tech-Trends aus Las Vegas

Nach zwei Jahren Corona-Pause zeigt die Tech-Branche auf der „Consumer Electronics Show“ (CES) von Donnerstag bis Sonntag mal wieder, was sie unter Innovation versteht: Mehr Hightech, mehr Künstliche Intelligenz – und auch mehr Metaverse.

CES2020: Mögliche Folgen des neuen Streamingdienstes Quibi

Im April 2020 soll ein neuer Streamingdienst starten: Quibi – Kurzform für „Quick Bites“ (schnelle Häppchen). Quibi ist nicht für den Fernseher gemacht, sondern für das Handy optimiert. Inhalte sollen im Hochformat kommen – und in der Regel maximal 10 Miniten lang sein. Egal, ob aktuelle News-Show, Sport oder Unterhaltung. Häppchen statt tiefgehende Episoden wie …

CES2020: Mögliche Folgen des neuen Streamingdienstes Quibi Mehr »

CES2020: Alexa, wie ist mein Stuhlgang?

Die CES (Consuer Electronics Show) ist die weltgrößte Konsumermesse. Hier zeigen die Hersteller, was sie in diesem Jahr und darüber hinaus veraufen wollen. Gerne auch schon mal ein paar Verrücktheiten. Trendsetter ist die Messe allemal.

CES in Las Vegas: Die Trends

Die „Consumer Electronics Show“ (CES) ist die größte Messe ihrer Art, wenn es um Unterhaltungselektronik, Computer und Internet geht. Grund genug, um über die Trends in diesem Jahr zu sprechen: Was kommt, was entwickelt sich, womit müssen wir rechnen?

CES2018: Neuheiten und Trends

Was ist heiß und angesagt, was erwartet uns dieses Jahr an neuem Hightech-Spielzeug? Auf der „Consumer Electronics Show“  (CES)in Las Vegas gibt es traditionell Antworten darauf. Jedes Jahr präsentieren die Hersteller in den ersten Tagen des Jahres ihre Neuheiten. Jetzt ist die Messe in der Wüste zu Ende gegangen. Und welche Trends und Neuheiten sind …

CES2018: Neuheiten und Trends Mehr »

Sony belebt seinen Roboterhund Aibo wieder

Aks Sony in den 90er Jahren zum ersten Mal den Roboterhund Aibo auf den Markt gebracht hat, war das Interesse groß. Doch in großem Stückzahlen gekauft wurde das Hightech-Spielzeug nicht. Deshalb hat Sony seinen Aibo 2006 wieder vom Markt genommen. Jetzt gibt es einen Relaunch des niedlichen Hightech-Wauwau: Künstliche Intelligenz soll den Hund lernfähig machen.

CES 2017: Smart-Home und Roboter

Stichwort: Smarthone. Das vernetzte Zuhause. Alles ist mit allem vernetzt, alles lässt sich über entsprechende Apps steuern, ob Beleuchtung, Heizung, Garagentor oder Smart-TV. Das zumindest ist das Versprechen der Industrie. Gerade läuft in Las Vegas die „Consumer Electronics Show“ (CES). Hier zeigen die Hersteller, was sie Neues im Programm haben und dieses Jahr verkaufen wollen …

CES 2017: Smart-Home und Roboter Mehr »

#CES2017: Das kommt

Vom 5. bis 8. Januar 2017 findet in Las Vegas wieder die größte Technik-Messe der Welt statt. Fernseher, selbst fahrende Autos und Drohnen – das sind nur einige der Highlights.

CES: Warum Drohnen mitunter nerven

Auf der CES2016 in Las Vegas gibt es ein Trendthema: Drohnen. Nicht nur Amerikaner kaufen gerade Drohnen in allen Preislagen, auch bei uns sind die fernsteuerbaren Flugobjekt sehr pupulär. Auf der Trendmesse CES sind jede Menge neuer Modell zu sehen, von gnaz klein bis ganz groß, von wendig bis pfiffig. Doch was viele vergessen: Von …

CES: Warum Drohnen mitunter nerven Mehr »

CES2015: Trends und Neuheiten

Wenn es eine Messe in den USA gibt, die jeder besucht, der sich für Technik interessiert, so ist es die CES, die „Consumer Electronics Show“ in Las Vegas. Die CES ist zwar kleiner als die Cebit in Hannover, aber weil sie Anfang des Jahres stattfindet, werden hier Trends gesetzt. Ein Trend ist: Immer mehr Elektronik …

CES2015: Trends und Neuheiten Mehr »

Immer mehr Autos auf der CES

Die Consumer Electronics Show (CES) findet jedes Jahr Anfang Januar in Las Vegas statt. Nach der Cebit die wichtigste Hightech-Messe – und für die Amerikaner die wichtigste. Wer sich für Technik begeistern kann, kommt hier aus dem Staunen nicht mehr raus. Als vor einigen Jahren zum ersten Mal Autos auf der CES zu sehen waren, …

Immer mehr Autos auf der CES Mehr »

Das vernetzte Auto

Eigentlich ist die CES, die „Consumer Electronics Show“ in Las Vegas, die Freitag zu Ende gegangen ist, eine Fachmesse für Hightech und Unterhaltungselektronik. Doch dieses Jahr waren recht viele Vertreter der Autoindustrie vor Ort, auch von deutschen Autoherstellern. Denn es gab einiges zu erzählen: Autohersteller flirten mit dem Internet, einige sind sogar eine Allianz mit dem Internetkonzern Google eingegangen. Das Internet kommt auf die Straße – und ins Auto.

Das Internet kommt ins Auto

Das Auto wird vom Netz erobert. Chip-Hersteller Nvidia, bekannt ist für seine Grafik-Prozessoren, tüftelt im Bereich selbstfahrender Autos. Aber auch Google drängt es ins Auto. Gemeinsam mit einigen Autoherstellern wie Audi, Honda, General Motors oder Hyundai will der Konzern sein Android-Betriebssystem ins Auto bringen.

Die Trends auf der CES 2013

Jedes Jahr im Januar zeigt die Hightech-Branche auf der „Consumer Electronics Show“ (CES) in Las Vegas ihre neuesten Produkte. Die größte Konsumermesse der Welt ist nicht nur ein Vorbote der Cebit, sondern auch Trendbarometer einer ganzen Branche. Klarer Trend in diesem Jahr: Fernseher liefern bessere Bilder, die Lücke zwischen Smartphone und Tablet wird geschlossen und es wird immer mehr gedaddelt – auch unterwegs.

Über Ultra-Books, Kinect auf dem PC und Google TV

Diese Woche war eine Menge los. In Las Vegas hat die “Consumers Electronic Show” (CES) stattgefunden, die größte und wichtigste IT-Messe in den USA – und traditionell der richtige Ort für die Branche, um neue Produkte und Ideen zu zeigen. Klarer Trend: Computer werden immer mobiler. Als Alternative zu den immer populäreren Tablets hat sich Intel die neue Geräteklasse des Ultrabook einfallen lassen. Super flach, schick, mit Touchscreen – aber dann doch ein vollwertiger PC. Interessantes Konzept.

CES Las Vegas; Hightech-Trends in 2012

Einmal im Jahr trifft sich die IT-Branche in Las Vegas auf „Consumer Electronics Show“ (CES) und zeigt ihre neuesten Produkte her. Auch 2012 gibt es jede Menge spannender Entwicklungen und Neuheiten. Der Trend zu Mobilgeräten wie Smartphones, Tablets und eBook-Readern verstärkt sich erkennbar. Viele Hersteller haben neue Tablets im Angebot und machen damit Apples iPad Konkurrenz. Die Marktanteile der Tablets nehmen derzeit rasant zu: Immer mehr Menschen schaffen sich einen Tablet für zu Hause an, als Ergänzung zum PC auf dem Schreibtisch.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top