


CES 2017: Smart-Home und Roboter
Stichwort: Smarthone. Das vernetzte Zuhause. Alles ist mit allem vernetzt, alles lässt sich über entsprechende Apps steuern, ob Beleuchtung, Heizung, Garagentor oder Smart-TV. Das zumindest ist das Versprechen der Industrie. Gerade läuft in Las Vegas die...
#CES2017: Das kommt
Vom 5. bis 8. Januar 2017 findet in Las Vegas wieder die größte Technik-Messe der Welt statt. Fernseher, selbst fahrende Autos und Drohnen – das sind nur einige der Highlights.

CES: Warum Drohnen mitunter nerven
Auf der CES2016 in Las Vegas gibt es ein Trendthema: Drohnen. Nicht nur Amerikaner kaufen gerade Drohnen in allen Preislagen, auch bei uns sind die fernsteuerbaren Flugobjekt sehr pupulär. Auf der Trendmesse CES sind jede Menge neuer Modell zu sehen, von gnaz klein...
CES2015: Trends und Neuheiten
Wenn es eine Messe in den USA gibt, die jeder besucht, der sich für Technik interessiert, so ist es die CES, die „Consumer Electronics Show“ in Las Vegas. Die CES ist zwar kleiner als die Cebit in Hannover, aber weil sie Anfang des Jahres stattfindet,...
Immer mehr Autos auf der CES
Die Consumer Electronics Show (CES) findet jedes Jahr Anfang Januar in Las Vegas statt. Nach der Cebit die wichtigste Hightech-Messe – und für die Amerikaner die wichtigste. Wer sich für Technik begeistern kann, kommt hier aus dem Staunen nicht mehr raus. Als...
Das vernetzte Auto
Eigentlich ist die CES, die „Consumer Electronics Show“ in Las Vegas, die Freitag zu Ende gegangen ist, eine Fachmesse für Hightech und Unterhaltungselektronik. Doch dieses Jahr waren recht viele Vertreter der Autoindustrie vor Ort, auch von deutschen Autoherstellern. Denn es gab einiges zu erzählen: Autohersteller flirten mit dem Internet, einige sind sogar eine Allianz mit dem Internetkonzern Google eingegangen. Das Internet kommt auf die Straße – und ins Auto.

Das Internet kommt ins Auto
Das Auto wird vom Netz erobert. Chip-Hersteller Nvidia, bekannt ist für seine Grafik-Prozessoren, tüftelt im Bereich selbstfahrender Autos. Aber auch Google drängt es ins Auto. Gemeinsam mit einigen Autoherstellern wie Audi, Honda, General Motors oder Hyundai will der Konzern sein Android-Betriebssystem ins Auto bringen.