28.11.2013 | Tipps
Wer den Suchdienst Google aufruft, der tippt seine Suchbegriffe normalerweise ein. Auf einem Handy oder Tablet kann das unpraktisch oder zumindest unbequem sein. Deswegen besteht schon länger die Möglichkeit, die Suchbegriffe auch zu sprechen. Das ist am PC jstzt noch komfortabler geworden.
25.11.2013 | Internet
Als Google-Chrome-Nutzer können Sie auf verschiedene Versionen des Browsers zurückgreifen. Verwaltet werden diese in so genannten „Channels“. Was steckt dahinter, und wozu dienen die einzelnen Update-Kanäle?
26.10.2013 | Internet
Auch Browser-Erweiterungen können sich aufhängen oder eine Endlosschleife starten. Meist haben die Entwickler einen Fehler gemacht. Wie stellen Sie fest, welches Add-On sich aufgehängt hat?
11.10.2013 | Internet
Immer mal wieder verpasst der Suchgigant Google der Startseite seiner Suchmaschine ein neues Aussehen. Nun ist es wieder soweit: Die schwarze Leiste am oberen Rand verschwindet. Leider damit auch die Links auf die anderen Google-Dienste.
09.10.2013 | Internet
Sie haben ein langes PDF-Dokument mit vielen Seiten, brauchen aber bloß eine bestimmte Seite – oder ein Kapitel aus einem E-Book? Kein Problem. Sie können die gewünschten Seiten als separates Dokument speichern.
09.10.2013 | Internet
Wenn Sie zu viele Tabs im Chrome-Browser offen haben, werden sie so weit verkleinert, bis von jedem nur noch ein Zipfel übrig bleibt. Das macht nicht viel Sinn – denn weder das Icon noch der Seitentitel werden mehr angezeigt. Mit einer versteckten Option wird die Bedienung der Tab-Leiste benutzerfreundlicher.
07.10.2013 | Internet
Opera 15 und Google Chrome basieren seit einiger Zeit auf demselben Code. Viele Funktionen sind also in beiden Browsern verfügbar, dazu zählen auch Erweiterungen. Die Installation von Opera-Erweiterungen in Chrome klappt aber nicht auf Anhieb. Wir zeigen, wie’s funktioniert.