


Wenn Dokumente sich nicht speichern lassen
Das gleichzeitige Arbeiten an Dokumenten in einer Cloud wie Office 365 ist grundsätzlich eine gute Sache: Sie vermeiden das Hin- und Herschicken von Dokumenten und können schnell zu Ergebnissen kommen. Das gilt natürlich nur so lange, wie es funktioniert! Manchmal...
Server im Unternehmen: Inhouse-Lösung oder Datencenter
Wer sein eigenes Unternehmen leitet, egal ob groß oder klein, muss sich täglich zahlreichen Fragen stellen. Besonders bei der Gründung und den ersten Schritten sind dabei viele Themen zu berücksichtigen. Bei dem Betriebsserver müssen sich Unternehmer entscheiden, ob...
Europa will weltweit Datenkontinent Nummer 1 werden
Facebook, Google, Amazon, Microsoft: Es sind die großen US-Konzerne, die weltweit führend sind wenn es darum geht, Daten zu speichern – und sie gewinnbringend auszuschlachten. Die EU will diesen Trend nun stoppen. Sie will Facebook und Co. zumindest bei öffentlichen...
Die Vorteile einer Microsoft Azure Cloud
Wer als Privatmensch seine Daten und Anwendungen in die Cloud bringen will, kommt mit den üblichen Standarddiensten wie Dropbox, iCloud, Google Drive oder OneDrive bestens aus. Anders sieht es für kleine, mittelständische und erst recht große Unternehmen aus. Sie...
Freigeben eines OneDrive-Ordners
Nicht erst Corona hat die Zusammenabriet zwischen Menschen geändert: Geographische Grenzen und Entfernungen spielen eine immer untergeordnetere Rolle. DAs bringt vor allem mit sich, dass Sie gemeinsam an Dateien arbeiten. Diese können damit nicht mehr lokal abgelegt...
Garmin down nach Hackangriff
Garnim ist ein bekannter Hersteller für Fitness-Tracker und moderne Sporgeräte – und musste dieser Tage einen Angriff auf seine Infrastruktur erleben. Milllionen von Fitness-Trackern konnten tagelang ihre Daten nicht abliefern – und wie sicher sind die...