


Deaktivieren der automatischen Bildoptimierung in Windows 10
Für die meisten ist heute das Smartphone quasi die Standard-Kamera: Immer dabei und schnell aufnahmebereit. Früher oder später landen viele der Aufnahmen dann im PC. Hier lassen sich Fotos und Bilder bequem anschauen und bearbeiten. In der Foto-App werden Bilder...
1 Jahr DSGVO: Eine Bilanz
Genau vor einem Jahr ist die DSGVO in Kraft getreten. Das hat eine Menge Veränderungen gebracht: Mehr Datenschutzrechte für die Verbraucher – mehr Aufwand für Industrie und Onlinedienste. Manches hat sich gut entwickelt. Doch es gibt zweifellos noch eine Menge...
1 Jahr DSGVO: Eine Bilanz
Vor ziemlich genau einem Jahr ist die DSGVO abgekürzte Datenschutzgrundverordnung auf den Weg gebracht worden. Einheitliche Regeln für ganz Europa, welche Rechte und Pflichten Onlinedienste und Konzerne in Sachen Datenschutz haben sollen. Ein Schritt nach vorne für...
Einfache Möglichkeiten zum (Sicht-) Schutz von Daten unterwegs
Datenschutz wird gerne reduziert auf die technischen Maßnahmen, Daten nicht Fremden zu offenbaren. Firewalls, Virenschutz, Verschlüsselung, Zugangsrechte, all diese Maßnahmen sind wichtig und richtig. Sie sind aber nicht allumfassend. Viele Datenlecks entstehen, weil...
Alexa: Wer hört alles mit?
Amazons „smarte“ Lautsprecher der Echo-Reihe sind ausgesprochen beliebt. Die Geräte speicher Anfragen, Anweisungen und Gesprächsfetzen auf Servern – und dort werden sie mitunter von Amazon-Angestellten abgehört. Außerdem besteht das Risiko, dass sich...
Kartellbehörde legt Facebook Pflichten auf
Eine Entscheidung wie ein Paukenschlag: Die deutsche Kartellbehörde stellt bei Facebook eine „Ausnutzung der marktbeherrschenden Stellung“ fest – und fordert eine Entflechtung. Daten soll in Zukunft nicht mehr die Daten aus allen möglichen Quellen zusammenführen...