04.08.2013 | Tipps
Kürzlich hat Microsoft die neue Version des Internet Explorer-Browsers auch für Windows 7 als Vorschau verfügbar gemacht. Sie haben die IE11 Preview installiert und wollen jetzt wieder zum normalen Internet Explorer 10 zurückkehren?
15.04.2013 | Tipps
In Windows 8 lassen sich Apps direkt über die Startseite per Rechtsklick deinstallieren. Sie möchten genau dies verhindern, zum Beispiel damit nicht jemand auf die Schnelle eine App aus Ihrem Benutzerkonto entfernen kann? Dafür können Sie eine Gruppenrichtlinie nutzen.
17.03.2013 | Tipps
Eines der besten kostenlosen Antiviren-Programme stammt von Avast. Bei manchen Benutzern kann Avast jedoch durch ein fehlerhaftes Auto-Update nicht mehr richtig starten. In diesem Fall kann es helfen, wenn Sie Avast Antivirus entfernen und danach neu installieren.
20.01.2013 | Office
Nutzen Sie auch auf Ihrem Mac das Büropaket „Office:mac“ von Microsoft? Bevor Sie Ihren alten Mac an jemand anders weitergeben, sollten Sie Ihre Lizenz von Office 2011 vom System entfernen. Welche Schritte sind nötig?
02.10.2012 | Tipps
Beim Installieren des Programmpakets Windows Essentials wird automatisch auch der Messenger mit eingerichtet. Wer das Chat-Programm nicht nutzen möchte, der kann die Software aber wieder entfernen. Welche Schritte dazu nötig sind, das erfahren Sie hier.
06.07.2012 | Tipps
Zahllos sind die Apps, die Ihnen Emoticons für Facebook versprechen. Bei Iminent (IMBooster), einer der Apps, ist die Installation sehr einfach. Doch wie werden Sie Iminent wieder von Ihrem System – und die Toolbar aus Ihrem Browser – los?
14.04.2012 | Tipps
Installiert man ein Programm in Windows XP, Vista oder 7, legt das Setup meist einige Verknüpfungen im Startmenü an. Bei Windows 8 landen neue Apps direkt auf dem Startbildschirm. Ist bei Windows 7 noch der Weg in die Systemsteuerung nötig, um eine Software zu entfernen, klappt auch das bei Windows 8 direkt über den Startbildschirm.