17.08.2016 | Windows
Um Programme schnell zu starten, kann man sie ans Start-Menü oder die Taskleiste anheften. Alternativ lassen sie sich auch im Kontext-Menü des Desktops unterbringen. Denn auch dieses hat man ja immer sehr schnell zur Hand.
08.08.2016 | Windows
Der Deutschen liebstes Haustier ist nicht etwa der Hund, sondern … die Katze. Eigensinn, aber auch Verspieltheit, das alles steckt im Stuben-Tiger. Mit diesen zwei Desktop-Designs direkt von Microsoft hält die Welt der Katzen auch Einzug auf dem PC-Monitor.
07.08.2016 | Tipps
USB-Sticks sind wie geschaffen zum Austausch von Daten auf verschiedenen Systemen. Dumm nur, wenn man den Stick an ein Gerät anschließt – er wird aber nicht erkannt. Dafür gibt es meist eine Lösung.
26.07.2016 | Windows
Wer Windows 8.1 gewöhnt ist oder ein Tablet nutzt, der kommt mit dem Start-Menü auf dem Desktop nicht gut zurecht. Für diesen Fall lässt sich das Start-Menü in Windows 10 auch als Start-Seite einrichten.
18.07.2016 | Tipps
Manchmal hat man mehrere Versionen eines Programms installiert, die ähnliche Icons haben. Dann hilft ein genauer Blick auf den Desktop, das jeweils richtige Programm zu starten. Die Symbole lassen sich bequemer erkennen, wenn man sie vergrößert.
16.07.2016 | Windows
Seit den Tagen von Windows 7 kann man mit der Maus in die rechte untere Ecke des Monitors zeigen, damit die Fenster durchsichtig werden und man den Desktop sieht. Diese Funktion gibt es auch in Windows 10 noch. Allerdings hat Microsoft sie von Haus aus abgestellt. Wir zeigen, wie man sie wieder einschaltet.
13.07.2016 | macOS
Oft sind von ein und demselben Programm mehrere Fenster geöffnet. Das trifft etwa dann zu, wenn man parallel mehrere Dokumente oder Grafiken auf einmal bearbeitet. Ist besonders viel los auf dem Mac-Desktop, verliert man da schnell mal den Überblick. Ordnung kommt in das Ganze mit dem App-Exposé.
13.07.2016 | Windows
Windows 10 verfügt über gute Unterstützung für mehrere Monitore. Auch die Andock-Funktion ist praktisch, mit der sich Fenster links oder rechts befestigen lassen. Allerdings kann es vorkommen, dass man Fenster andockt, obwohl man sie eigentlich auf einen anderen Monitor verschieben wollte.