Digitalcourage

Big Brother Awards 2022

Big Brother Awards 2022: Irische Datenschutzbehörde bis erfolgreiche Startups

Einmal im Jahr vergibt der Bielefeldr Verein Digitalcourage e.V. die „Big Brother Awards“ in verschiedenen Kategorien. Eine Art Anti-Preis, der mangelhaften Datenschutz anklagen soll. Die Preise wurden heute in Bielefeld verkündet. Hier stelle ich Euch die wichtigsten Preisträger vor – darunter auch erfolgreiche Start-Ups aus Europa.

Facebook Pixel: 83% aller Nachrichtenseiten tracken

Die ZEIT: Eine Qualitäts-Zeitung. Auch und besonders online. Das Onlineportal der ZEIT bietet hochwertige Inhalte, kritischen Journalismus, lesenswerte Artikel. Doch nun das: ZEIT.de hat den Big Brother Award bekommen. Einen Negativ-Preis für datenschutzfeindliche Angebote und Dienste. Der Preis wird heute Abend offiziell in Bielefeld vom Verein Digitalcourate vergeben. Aber warum? Weil ZEIT.de seine Leser an …

Facebook Pixel: 83% aller Nachrichtenseiten tracken Mehr »

Digitalcourage kämpft gegen Staatstrojaner

Auch der Staat setzt Trojaner ein – die heißen dann Bundestrojaner oder Staatstrojaner. Einige Bürgerrechtler, Netzaktivisten und Journalisten setzen sich nun dafür ein, dass der Staat gar keine Staatstrojaner mehr verwenden darf. Gut – oder schlecht?

Widerstand gegen Staatstrojaner

Auch der Staat setzt Trojaner ein, um an wichtige Informationen zu kommen. Solche „Staatstrojaner“ dürfen allerdings nur in seltenen Ausnahmefällem eingesetzt und müssen richterlich angeordnet werden. Trotzdem gibt es Bedenken, was den Einsatz von Staatstrojanern betrifft.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top