Beiträge

VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…

re:publica: Interview mit der Politökonomin Maja Göpel
DigitalMaja Göpel ist angesehene Politökonomin, die sich intensiv mit Nachhaltigkeit beschäftigt - und sich für mehr Nachhaltigkeit in der Gesellschaft einsetzt. Keine erklärt die Zusammenhänge besser. Maja Göpel hat auf der re:publica die Keynote…

Digitale Kummunikation: Faszinierend und erschreckend zugleich
DigitalWir informieren uns heute digital - und wir informieren auch andere digital. Das ist auf der einen Seite faszinierend, denn diese direkte Kommunikation bietet eine Menge Möglichkeiten. Aber es sind auch eine Menge Probleme damit verbunden,…

Recht auf (irgendwann vielleicht mal) schnelles Internet
DigitalDie Bundesnetzagentur sollte festlegen, welche Bandbreite deutsche User mindestens bekommen sollen. Die Vorgaben sind ein Witz und zeigen, dass wir in Deutschland in Sachen Digitalisierung wirklich nichts mehr erreichen wollen.
Noch die große…

Wie viel “Digital” steckt im Koaltionsvertrag?
DigitalVor der Wahl haben alle Parteien mehr Digitalisierung versprochen. Doch wie viel Digitalisierung steckt im jetzt vorgelegten Koalitionsvertrag der Ampel? Ich hab’s überprüft.
Im Wahlkampf war auffallend häufig das Wort "Digitalisierung"…

Retrospektive: Agile Arbeit und Digitalisierung als Erfolgs-Bundle
DigitalRetrospektiven helfen, agile Arbeitsweise zu leben und glasklar zu analysieren, was wirklich gut lief und was nicht. Die Digitalisierung hilft, den Motor der Arbeitsagilität noch effizienter laufen zu lassen. Work-Life-Balance wird im Arbeitsleben…

Deutschland und die Digitalisierung
DigitalDigitalisierung? Fehlanzeige. Deutschland bewegt sich im Schneckentempo, während USA, China, Asien, selbst Russland sich im Eiltempo bewegen - selbst osteuropäische Länder sind weiter als wir hierzulande.
Schon seit vielen Jahren brüsten…

Digitalisierung – wer ist da nochmal zuständig, Frau Bär?
DigitalWir steuern auf die Bundestagswahl zu - und alle Parteien erwecken den Eindruck, sich für Digitalisierung einsetzen zu wollen. Aber wie genau? Was soll passieren? Und vor allem: Warum ist es nicht längst geschehen? Laut einer aktuellen Studie…

Mein Versuch, bei Vodafone und Versatel schnelles Internet zu bekommen
DigitalSchnelles Internet: Davon wird viel gesprochen - aber kann man es bekommen? Viel zu vielem Menschen nein. Privatleute und Betriebe hängen vom Goodwill einiger Provider und Konzerne ab. Meine persönliche Erfahrung: Eingekauftes Tempo wird nicht…

Die Welt der Informatik – und warum sie immer wichtiger wird
TippsDigitalisierung: Was ist das eigentlich? Warum ist das ein so wichtiges Thema? Wie wird sich unsere Welt verändern und in welchem Umfang ist das bereits geschehen? Wer sich mit dem Blick der Informatik die vielen Prozesse in unserer Gesellschaft…

Die Elektronische Patientenakte (EPA) kommt
DigitalNeues Jahr, neue Regeln – und neue Möglichkeiten. Zum Beispiel ist jetzt ganz offiziell die Elektronische Patientenakte gestartet, über die schon viel gesprochen wurde. Es wird ja immer nach m ehr Digitalisierung im Gesundheitssektor verlangt:…

Wie nachhaltig ist Digitalisierung eigentlich?
DigitalDas Schlagwort "Digitalisierung" ist in aller Munde: Auch die Kanzlerin fordert mehr Tempo bei der Digitalisierung. In einiger Hinsicht will man ihr da auch zustimmen - aber nicht in jeder Hinsicht. Denn es geht nicht nur um ein Mehr von allem.…

Digitales Lernen: Es braucht überzeugende Konzepte
DigitalAlle reden über Digitalisierung - auch und besonders über Digitalisierung an Schule. Aber passiert genug - und vor allem: Passiert das Richtige?
Daran gibt es berechtigte Zweifel, wie aktuelle Recherchen des WDR belegen. Als ich für mein…

Digitalisierung: Nur Bequemlichkeit – oder Menschheitsgewinn?
DigitalDie Digitalisierung scheint nicht mehr aufzuhalten. Sie dringt in praktisch alle Bereiche unseres Lebens vor und ein. Per Smartphone. Per Smarthome. Cloud. 5G. Ohne Digitalisierung scheint nichts mehr zu gehen. Und vieles scheint wirklich einfacher,…

Meine Gesundheitsdaten gehören mir!
DigitalDeutschland wird das erste Land der Welt sein, das gezielt Gesundheits-Apps fördert - und damit die Digitalisierung in der Medizin voranbringt. Das hat durchaus seine Vorteile. Es gibt aber Risiken - wie immer bei der Digitalisierung. Gesundheitsdaten…

Klickscham: Auch Digitalisierung verursacht CO2
DigitalDie Bundesregierung hat ein Klimakabinett, das sich Gedanken darüber machen soll, wie die gesteckten Klimaziele sich erreichen lassen. Am meisten wird dabei über die Bereiche Gebäude, Verkehr und Landwirtschaft gesprochen. Ein Aspekt aber…

Cosmotech Podcast Folge 5: Die Volksparteien und dieses Internet
DigitalIn der neusten Ausgabe unseres Cosmotech-Podcast gehen wir der Frage auf den Grund, wieso die Volksparteien so große Schwierigkeiten im (richtigen) Umgang mit dem Internet haben. Vor allem die CDU tut sich schwer. Bei der Recherche haben wir…

Die Digitalisierung und der Klimaschutz
DigitalKlima und Klimaschutz sind mittlerweile ein wichtiges Thema. Das ist gut so, denn auch ohne Wissenschaft muss doch jedem denkenden Menschen klar sein: Ressourcen wie Kohle, Öl und Gas sind endlich - und Atomenergie ist gefährlich.
Wer sich…

Abhängig von der Cloud
DigitalWarum gehen wir eigentlich davon aus, dass die Cloud immer funktioniert? Die Abhängigkeit von den großen Cloud.Diensten ist im Grunde unverantwortlich.
Und er läuft und läuft und läuft... Hat man früher über den Käfer von Volkswagen…

Die Politik und die Macht der “neuen Medien”
InternetSelten schafft es ein einzelnes Youtube-Video in Deutschland, derart schnell von mehreren Millionen Menschen gesehen zu werden. Bis in die Politik vorzudringen und dort für Unruhe zu sorgen, das kommt noch seltener vor. Dem Youtuber Rezo ist…

Neuer Podcast: #Cosmotech – alles zwischen 0 und 1
InternetEin neuer Podcast: Cosmotech - mit Dennis Horn und mir. Endlich eine richtig schöne Sendung mit ausreichend Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen.
Ich habe schon lange darüber nachgedacht, einen Podcast zu starten. Aber er sollte wirklich…