Wenn der DNS-Server sich automatisch anpasst

Wenn der DNS-Server sich automatisch anpasst

DNS-Server sind die erste Anlaufstelle, wenn Ihr eine Internet-Seite aufruft. Wenn Ihr manuell vorgebt, welcher verwendet wird, dann sollte das so bleiben. Tut es aber manchmal nicht! Der Domain Name Server, kurz DNS, ist der Grund, warum Ihr bequem merkbare...
Was, wenn Russland sich vom Internet trennt?

Was, wenn Russland sich vom Internet trennt?

In Russland sind schon etliche Angebote und Dienste abgeschaltet: Die Deutsche Welle, aber auch Facebook und Twitter. Putin plant ein eigenes Mini-Internet: das RuNet. Aber kann es gelingen, sich vom Rest der Welt abzukoppeln? In Russland sind aktuell diverse Dienste...
Wie Menschen in Russland Putins Blockaden aushebeln

Wie Menschen in Russland Putins Blockaden aushebeln

Der Krieg in der Ukraine ist auch ein Krieg der Bilder – und der Informationen. Wir haben hier schon öfter darüber berichtet: Russland sperrt nicht nur Medienangebote im Land, sondern sogar komplette Onlinedienste wie Facebook, Twitter oder Instagram. Doch die...
Umleiten einer Internetadresse auf einen anderen Server

Umleiten einer Internetadresse auf einen anderen Server

Eine eigene Internetseite ist einfach erstellt und kein Hexenwerk. Und wie bei so vielen Dingen etwas, das wächst: Erst starten Sie mit einem kleinen Vertrag, wachsen und ziehen irgendwann um. Nun sind die Internetadresse (URL) und der Server, auf dem sie liegt (der...
Wenn Internetseiten nicht erreichbar sind: Der DNS-Server

Wenn Internetseiten nicht erreichbar sind: Der DNS-Server

Eine immer wieder vorkommende Störung beim Aufruf von Internetseiten  ist die Namensauflösung. Wenn Sie https://www.schieb.de als Internet-Adresse eingeben, dann wird dieser Name – der für das Internet nur eine Buchstabenwolke ist – in die IP-Adresse umgesetzt....
Cloudflare-DNS über IPv6 nutzen

Cloudflare-DNS über IPv6 nutzen

Welche IP-Adresse hinter einer URL steckt, weiß der DNS-Server. Welcher DNS-Server für die eigene Internet-Verbindung zum Einsatz kommt, wirkt sich nachhaltig darauf aus, wie schnell Webseiten geladen werden können. Mit Cloudflare-DNS erfolgt der Zugriff schneller – auch bei Nutzung des IPv6-Netzes.

CloudFlare-DNS-Server nutzen in Windows

CloudFlare-DNS-Server nutzen in Windows

DNS ist ein System, das anderen Computern und Geräten, die mit dem Internet verbunden sind, Namen gibt. Es ermöglicht auch die Kommunikation in privaten Netzwerken. Jetzt hat CloudFlare einen eigenen, öffentlichen und laut Anbieter besonders schnellen DNS-Dienst gestartet.