
Word 2010: Umschlag direkt ins Dokument einbetten
Sie schreiben häufiger Geschäftsbriefe und beschriften auch den Umschlag mit dem Drucker? Mit Microsoft Word ist das Bedrucken von Umschlägen kein Problem, wenn Sie das richtige Seitenformat auswählen. Mit einem Trick können Sie den Umschlag gleich mit im eigentlichen...
Microsoft Word: Sprache eines Textes einstellen
Sie ärgern sich darüber, dass die Textverarbeitung Microsoft Word in Ihren Texten immer rote Schlängellinien unter fremdsprachige Wörter und Ausdrücke setzt? Das liegt daran, dass Word die Sprache nicht immer korrekt erkennen kann. Sie können Word auf die Sprünge...
Word: Absatz auf der nächsten Seite beginnen
Sie schreiben ein Dokument mit mehreren Abschnitten oder Kapiteln und möchten, dass ein Absatz erst oben auf der nächsten Seite beginnt? Sie müssen nicht mehrfach auf die [Eingabetaste] drücken, um den Text manuell bis auf die nächste Seite zu verschieben. Fügen Sie stattdessen lieber einen Seitenumbruch ein.

Digitale Bücher in Adobe Reader richtig anzeigen
Gegenüber „echten“ Büchern haben elektronische Texte einen Vorteil: Sie lassen sich beliebig durchsuchen und kopieren. Liegt das Buch als PDF-Datei für Adobe Reader vor, fühlt sich das Blättern allerdings so gar nicht wie ein Buch an – es wird immer nur eine Seite angezeigt.

Seiten-Layout für gegenüberliegende Seiten in Microsoft Word
Sie schreiben ein Buch oder eine wissenschaftliche Arbeit in Microsoft Word? Wenn Sie auch das Layout übernehmen, müssen Sie beachten: Ein Buch hat innen mehr Abstand als außen. Für diesen abwechselnd links und rechts eingefügten Abstand, Bundsteg genannt, gibt es in Word eine eigene Funktion.

Dokument per eMail senden mit OpenOffice.org
Oft kommt es vor, dass man ein Dokument oder eine Tabelle an jemand per E-Mail versenden muss. Der manuelle Weg ist etwas umständlich. Mit OpenOffice.org geht es einfacher.
Word 2010: Dokumente im Internet speichern
Seit der Version 2010 lassen sich Word-Dokumente nicht mehr nur auf dem lokalen Rechner speichern. Mit „Word Web App“ und „SkyDrive“ wird Word mobil. Dokumente lassen sich im Internet speichern und von jedem anderen Internet-PC aus öffnen und bearbeiten.