
IrfanView: Zwischen-Ablage in ein Bild einfügen
Sie haben die Vorder- und Rückseite eines Dokuments mit IrfanView eingescannt und möchten die Bilder nun in einer einzigen Datei abspeichern? Das geht zum Beispiel mit der Zwischenablage.
Sie haben die Vorder- und Rückseite eines Dokuments mit IrfanView eingescannt und möchten die Bilder nun in einer einzigen Datei abspeichern? Das geht zum Beispiel mit der Zwischenablage.
Wenn Sie eine große Bilddatei als E-Mail-Anlage mit Outlook 2013 senden müssen, können Sie es vor dem Senden verkleinern lassen. Das spart nicht nur Platz im Postfach des Empfängers, sondern auch Zeit beim Senden der Nachricht.
Projekte, Referate, Firmen-Unterlagen und noch viele andere Dokumente wirken mit einem Deckblatt noch professioneller. Auf einem Deckblatt gibt man den Autor, die Firmendaten und weitere relevante Infos an, die so auf den ersten Blick erkennbar sind. Sie müssen Ihre Deckblätter aber nicht selbst designen.
Sie arbeiten an einem Word-Dokument, beispielsweise einer Einladung oder einem Flyer, und möchten an einer bestimmten Stelle eine leere Seite einfügen? Das ist ohne Weiteres möglich – mit Seitenumbrüchen.
Vielleicht geht es Ihnen auch so wie mir: Wenn man häufig ähnliche Dokumente verfasst, braucht man auch immer wieder die gleichen Bausteine – zum Beispiel Kontodaten, Adressblöcke oder Kopfzeilen. Mit Microsoft Word müssen Sie wiederkehrende Text-Abschnitte nicht manuell immer wieder neu tippen. Denn dafür gibt’s den Schnellbaustein-Katalog.
Sie arbeiten mit einem Windows-Smartphone und möchten Text aus einer Webseite kopieren, um ihn beispielsweise in einer E-Mail oder einer anderen App weiterzuverwenden? Ähnlich wie beim großen Bruder Windows klappt das auch bei Windows Phone über die Zwischenablage.
An E-Mails lassen sich bekanntlich Dateien anhängen. Aber wussten Sie, dass Sie an neue Nachrichten auch Outlook-Kontakte, Termine und Aufgaben anfügen können? So greifen Ihre Kontakte unkompliziert auf die gleichen Informationen zu – vorausgesetzt, sie verwenden ebenfalls Outlook.
Nicht immer weiß man von Anfang an, wie viele Zeilen und Spalten eine Excel-Tabelle haben soll. Zum Glück ist es kein Problem, zwischen den bestehenden Einträgen der Tabelle neue Zellen einzufügen – und dabei die Schriftfarbe, das Zellformat und die weitere Gestaltung der Nachbarzellen mit zu übernehmen.