GRATIS: 3D-Version von Microsoft Paint jetzt ausprobieren

GRATIS: 3D-Version von Microsoft Paint jetzt ausprobieren

Schon seit ewigen Zeiten ist bei Windows das Zeichen-Programm Paint an Bord. Besonders leistungsstark ist Paint allerdings nicht. Ganz im Gegensatz zur App-Version von Paint. Die stammt ebenfalls von Microsoft und wurde extra für Windows 10 erstellt – inklusive 3D.

Lade-Stand des Akkus beim Apple Pencil prüfen

Lade-Stand des Akkus beim Apple Pencil prüfen

Der Apple-Stift „Pencil“ ist ein wirklich praktisches Zubehör für das iPad Pro, denn damit lassen sich zum Beispiel tolle Skizzen und Zeichnungen schnell erstellen. Der Akku im iPad Pro hält ziemlich lange. Wie viel Rest-Strom noch im Pencil steckt, findet man leicht heraus.

Bildschirm-Tastatur von Windows 10 beliebig platzieren

Bildschirm-Tastatur von Windows 10 beliebig platzieren

Aktiviert man in Windows 10 die virtuelle Bildschirm-Tastatur, erscheint sie angeheftet am unteren Rand des Monitors. Dort macht sie auch Sinn, denn hier lässt es sich am einfachsten tippen. Ist die Tastatur allerdings im Weg, kann man sie auch woanders platzieren.

Windows Ink kann jetzt getestet werden

Windows Ink kann jetzt getestet werden

Auf der Build-Konferenz hat Microsoft eine ganz neue Eingabe-Methode für Windows vorgestellt: Mit Freihand-Stift und virtuellem Lineal lassen sich Zeichen-Elemente ausrichten, Text kann eingegeben werden und vieles mehr. Jetzt können Windows-Insider diese Funktionen des Anniversary-Updates mit Build 14328 selbst ausprobieren.

Chinesische Zeichen per MacBook-Trackpad schreiben

Chinesische Zeichen per MacBook-Trackpad schreiben

Wer beruflich viel mit Fern-Ost zu tun hat oder aus einem anderen Grund öfter Chinesisch schreiben muss, wird mit der Lautschrift-Eingabe Pinyin und deutscher Tastatur nicht immer glücklich. Alternativ lassen sich chinesische Schriftzeichen auch grafisch eingeben.

iOS 9: Getippten Text beim Schütteln nicht löschen

iOS 9: Getippten Text beim Schütteln nicht löschen

In iOS 9 hat Apple eine neue versteckte Funktion eingebaut: Wer einen Text getippt hat und ihn doch wieder löschen will, muss nur das iPhone schütteln und die Rückfrage bestätigen. Wen diese Funktion mehr stört als nützt, der schaltet sie einfach ab.