Windows 10: Nachrichten nicht in Cortana anzeigen

Windows 10: Nachrichten nicht in Cortana anzeigen

Öffnet man die persönliche Assistentin Cortana im Start-Menü, werden sowohl Kalender-Ereignisse als auch Nachrichten angezeigt. Ob hier überhaupt Nachrichten sichtbar sein sollen, kann der Nutzer aber selbst einstellen.

Mac: Keine Anführungs-Zeichen mehr ersetzen

Mac: Keine Anführungs-Zeichen mehr ersetzen

Beim Tippen von Programm-Code oder von Excel-Formeln im Text-Editor ist es nervig, wenn das System aus den benötigten „-Zeichen automatisch „korrekte“ Anführungszeichen macht. Das lässt sich abstellen.

Windows 10: Festlegen, wer auf Nachrichten und Anrufe zugreift

Windows 10: Festlegen, wer auf Nachrichten und Anrufe zugreift

Skype und Video-Telefonate sind jetzt Teil von Windows, mit entsprechenden Apps kann man sie nutzen. Man sollte immer ein Auge darauf haben, welche Apps auf solche privaten Daten – wie kürzlich geführte Anrufe – zugreifen können. Seit dem November-Update für Windows 10 gibt es einige neue Einstellungen dafür.