Keine Erinnerungen an Familien-Feste

Keine Erinnerungen an Familien-Feste

Windows 10 zeigt eine Erinnerung an, wenn ein Freund in der Liste der Kontakte Geburts-Tag hat. Wer das nicht will und sich nicht dafür interessiert, kann diese Hinweise auch abstellen.

GRATIS-App: Fotos digitalisieren mit dem Handy

GRATIS-App: Fotos digitalisieren mit dem Handy

Mit der Zeit verlieren analoge Fotos auf Papier an Farbe und Qualität. Damit die wertvollen Erinnerungen nicht verloren gehen, kann man sie entweder einscannen, was ziemlich lange dauert. Oder man fotografiert sie einfach mit dem Handy. Die passende App gibt’s KOSTENLOS von Google – für iOS und Android.

Termine über die Taskleiste von Windows 10 erstellen

Termine über die Taskleiste von Windows 10 erstellen

Mit dem Windows 10 Anniversary Update wird es leichter, Termine und Erinnerungen in den Kalender des Benutzers einzutragen. Denn ab sofort muss man nicht mehr zuerst die Kalender-App starten. Stattdessen können Termine direkt über den in der Task-Leiste integrierten Mini-Kalender hinterlegt werden.

Erinnerungen in SnapChat: Memories

Erinnerungen in SnapChat: Memories

Mit SnapChat, einer beliebten App für iOS und Android, lassen sich temporäre Texte und Fotos verschicken. Die löschen sich nach kurzer Zeit von selbst. Für längere Erinnerungen gibt’s jetzt Memories.

Eine Erinnerung bei Cortana einrichten

Eine Erinnerung bei Cortana einrichten

Einer der Vorteile von Cortana ist, dass sie uns an Dinge erinnern kann. Dazu geben wir zum Beispiel „Erinnere mich daran, um 14:00 Uhr Jörg die Rechnung zu mailen“ ein, oder lassen es Cortana über die Sprach-Eingabe wissen.

Check-Listen in der Notizen-App von iOS 9 machen

Check-Listen in der Notizen-App von iOS 9 machen

In iOS 9 sind Notizen nicht mehr auch einfachen Text oder Bilder beschränkt. Stattdessen gibt’s jetzt auch Listen, Freihand-Zeichnungen – und To-Do-Listen, die sich einfach mit Häkchen abhaken lassen.

Informations-Karten in Cortana deaktivieren

Informations-Karten in Cortana deaktivieren

Ein Klick auf das Suchfeld in der Taskleiste zeigt die Assistentin Cortana an. Beim Herunterscrollen findet der Nutzer hier vielfältige Infos. Welche Nachrichten genau erscheinen, lässt sich einstellen.

MonkeyMonk holt verliehene Dinge zurück

MonkeyMonk holt verliehene Dinge zurück

Wer Gegenstände oder sogar Geld verleiht, sollte sich gut notieren, was verliehen wurde und an wen. Ein neuer Onlinedienst hilft dabei, sich zu erinnern. Einem Freund ein Buch, die Lieblings-CD oder sogar Geld geborgt und nicht zurückbekommen? Das kennt fast jeder,...