1 Jahr DSGVO: Eine Bilanz

1 Jahr DSGVO: Eine Bilanz

Genau vor einem Jahr ist die DSGVO in Kraft getreten. Das hat eine Menge Veränderungen gebracht: Mehr Datenschutzrechte für die Verbraucher – mehr Aufwand für Industrie und Onlinedienste. Manches hat sich gut entwickelt. Doch es gibt zweifellos noch eine Menge...
EU-Wahlen: Desinformation und Manipulation im Netz

EU-Wahlen: Desinformation und Manipulation im Netz

Nicht mehr lange – und in der Europäischen Union wird gewählt. In Deutschland am 26. Mai, um genau zu sein. Viele befürchten Manipulationsversuche im Netz. Die EU selbst hat davor mehrfach gewarnt. Die Erfahrungen im Wahlkampf um die US-Präsidentschaft haben...
Neues Urheberrecht in der EU: Die möglichen Folgen

Neues Urheberrecht in der EU: Die möglichen Folgen

Geistiges Eigentum ist auch Eigentum – wird aber im Netz nicht immer geachtet. Oft sogar mit Füßen getreten. Seit Monaten schon wird in der EU über eine Urheberrechtsreform verhandelt. Jetzt sind die Verhandlungen nahezu abgeschlossen. Und wie es aussieht, kommt ein...
Urheberrechtsreform in der EU: Die Upload-Filter kommen

Urheberrechtsreform in der EU: Die Upload-Filter kommen

In der EU stehen die Zeichen auf Reform – zumindest beim Urheberrecht. Die EU-Mitgliedstaaten haben sich diese Woche auf einen Kompromiss geeinigt. So wie es aussieht, kommen einige Veränderungen auf Internetbenutzer zu. Sie werden mit Upload-Filtern leben müssen. Und...
EU will tatsächlich Leistungsschutzrecht einführen

EU will tatsächlich Leistungsschutzrecht einführen

Die EU macht offensichtlich ernst und will das Leistungsschutzrecht (LSR) nun in ganz Europa einführen. Zur Freude der Verlage, die sich dadurch mehr Einnahmen versprechen. Doch diese Freude unbegründet: Es wird wohl eher kein Geld fließen. Warum das Gaga-Gesetz, das...
#saveyourinternet: Was passiert mit YouTube wirklich?

#saveyourinternet: Was passiert mit YouTube wirklich?

Unter dem Hashtag #saveYourInternet ist gerade einiges los: Alle, die YouTube mögemn wie es ist, versuchen hier die sich androhnenden Änderungen am Urheberrecht zu stoppen. Die EU plant in der Tat einige Korrekturen im Urheberrecht, die sich auf die Videoplattformen...