31.10.2003 | Tipps
Wenn Windows ein neues Fenster für den Windows Explorer oder den Internet Explorer öffnet und auf dem Bildschirm präsentiert, entsteht mitunter der Eindruck, die von Windows gewählte Fenstergröße wäre willkürlich.
18.10.2003 | Tipps
Wie groß eine einzelne Datei ist, lässt sich bequem herausfinden: Einfach die betreffende Datei im Windows Explorer mit der rechten Maustaste anklicken und die Funktion Eigenschaften auswählen.
19.09.2003 | Tipps
Der Internet Explorer ist zwar unangefochtener Marktführer – aber nicht jeder fühlt sich beim Surfen mit Microsofts Browser-Software wohl. Denn bekanntlich hat der IE reichlich Sicherheitslücken, die mitunter auch nicht immer sofort gestopft werden.
17.09.2003 | Tipps
Wer mit dem Internet Explorer mehrere Webseiten gleichzeitig beobachten möchte, wird quasi zwangsweise zum Fenster-Jongleur. Mit dem kostenlosen Aufsatz AvantBrowser surft es sich bequemer.
11.09.2003 | Tipps
Wer Java-Programme ausführen möchte, was etwa beim Online-Banking nötig sein kann, muss zuvor Java auf seinem Rechner einrichten. Java gibt es kostenlos im Internet.
08.09.2003 | Tipps
Nicht jeder benutzt gerne den serienmäßig eingerichteten Internet Explorer: Immer mehr Computerbenutzer installieren Alternativen wie Netscape, Mozilla oder den äußerst schnellen, da besonders schlanken Browser Firebird.
31.08.2003 | Tipps
Laut den Marktforschern von Nielsen Netrating wurden allein im vergangenen Jahr rund 13,4 Milliarden Popup-Fenster auf die Bildschirme der Datensurfer gemogelt. Der Opera Browser unterdrückt solche Reklame auf Wunsch.
30.08.2003 | Tipps
Die im Windows Explorer serienmäßig eingebaute Funktion Miniaturansicht stellt lediglich gängige Bildformate auf dem Bildschirm dar, etwa Bilder mit der Endung .JPG oder .BMP. Irfanview zeigt mehr Bildformate an.